review: KRANK – mausetot EP

KRANK - mausetot EP
Mir geht der Kreischgesang zwar immer noch etwas auf die Nerven …. aber die Mucke ist wirklich klasse!
Vor allem der zweite Track „ziesel“ hat einen geilen Drive. Überhaupt schwelgen die Songs zwischen 1990er Hardcore, dann so ein Touch Weltuntergangsmelancholie, Dischord-Break-Lärm. Reduzierter Sound, maximale Kraft. Hier und dort plötzliche Taktwechsel. … und deutschsprachigem Punk.
Die Lyrics sind und bleiben der Motor und die Motivation der Band. Sozialkritisch, politisch, kein Gefasel. Beim Song „2.Juni“ eine textliche Zusammenfassung von „Dekonstruktion II – Ulrike Meinhof aus dem Toten Trakt | 16.6.1972 – o9.2.1973 und „Warum brennst Du, Konsument?“ – Flugblatt Nr. 7 der Kommune 1 | 24. Mai 1967″ die eine alte Weltsicht sehr deutlich in die Jetzt-Zeit rückt. Klar heraushebt, daß sich das alles wiederholt.

Nach einer Abschlußherbstsause wird nun dringend ein Trommler gesucht!
Neuigkeiten gibt es sicher bald!
So ein bisschen hört sich „mausetot“ nach Abschied an, klar, es ist ein Wortspiel mit Mausi’s Abgang, schauen wir mal.
Die Band hat ein relativ flottes Besetzungskarusell.

Wer kein Tape hat: bandcamp hat ein digitales!

Autor: felixfrantic

post-deutschpunker. Chef-Redakteur bei ProvinzPostille (Fanzine, Online-Mag) seit 2014 Gitarrist*in bei pADDELNoHNEkANU (Punkband) seit 2002 CEO bei Krachige Platten (Label) seit ewig Redakteur bei Vinyl-Keks (Online-Mag) seit 2019 "Irgendwas mit Medien" bei Lautstarke Filme (Videoclips) seit ewig Labertasche bei Plattenschau Podcast seit 2023

Ein Gedanke zu „review: KRANK – mausetot EP“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert