Der Start in die neue Ausgabe ist wie immer: ein außergewöhnliches Cover, einem Foto der Bamberger Konzertgruppe „telepathic love shows“.
Dann die Kolumnen. Mal kann ich sie mit Vergnügen lesen…. diesmal nicht so. Kein Bock!
Was mich diese Ausgabe erfreut hat ist, das tolle Interview mit den famosen POSTFORD zu lesen. Es geht um die Punk-Szene, mal schlau, mal stumpf, und die Frage wohin man gehört, wenn man Punk wie Postford macht. Einige schlaue Deutschpunx (haha) meinen ja immer noch Mantrahaft wiederholen zu müssen, vor allem wenn sie jenseits der 50 sind, daß Punk doch rotzig und trotzig und wütend sein muss…. wieso wir denn heute alle so traurig seien. Und POSTFORD geben dir musikalisch wie auch texlich beides. Man kann ziemlich wütend traurig sein.
Ein toller Artikel „corporate rock still sucks“. Es geht um das Muskbusiness, welches uns Indies immer wieder vorrechnet, wie illegale Downloads, Kopien von Tonträgern etc ihren Gewinn schmälern würden. Mika rechnet uns das mal vor und macht aus einem komplexen und zahlenlastigen Thema das Richtige: ein Aufruf an alle, auch Bands und Labels, die Spotify nutzen. Wer also Lust hat, mal Vor- und Nachteile an ihn zu schicken, möge das tun! Mailadresse im Heft 😉
Interviews diesmal mit den Nachfolgern von ColdKids SEAX, SUNN O))), DR STRANGE (label) und SAMIAM.
Weiterhin Reviews von Zines, Büchern und Bands.
yeah!
Monat: August 2019
fanzine: BROT #4 Frühjahr 2019
Die beiden auch musikalisch sehr umtriebigen Thommy und Yannig (spielen auch zusammen bei der ANTINATIONAL BASS CREW und bei BAD AFFAIR) bringen zusammen auch das famose BROT raus.
Zutaten sind diverse Interviews mit den mir unbekannten SCOOTER KIDS MUST DIE, BLACK CAT DUB FEDERATION oder/und NO SUGAR.
Die 8-bit-synthie Combo SNARG kommen zu Wort. Das Tape/Digi „II“ ist inzwischen auch auf Platte raus. Ich glaub bei … ne, habs vergessen. komm nicht drauf!
Alles recht launig und kurzweilig.
Ein paar Stories, mal über das Cis-Geschlecht, mal über einen Vorschlag zur Güte, da es in einer vorigen Ausgabe einen dikreditierenden Artikel über QUEEN gab.
Nungut 😉 Wen DAS interessiert!
Interessanter ist da der Artikel über die sozialen Proteste in Chile. Dagegen steht dann der „psycho-test: welcher typ verschwörungstheorien bist du?“
Ich fass es mal kurz:
Alles in allem wirklich ein klasse lesenswertes Zine! Sehr abwechslungsreich, nimmt sich an den richtigen Stellen ernst un kann auch lustig!
Diese Ausgabe hat wenig Punk-Bezug, ist mehr Dub, Reggae und Ska drinne, was aber beim Leser dafür sorgt, mal was anderes ins Hirn zu bekommen, als das täglich Brot.
Im Herbst kommt doch sicher die nächste Ausgabe dieses Hamburger Zine?!?!?