review: LOSER YOUTH – es gibt viele schöne Plätze … 7inch

…in Deutschland. Die schönsten sind für uns Arbeitsplätze.
loser youth

Die erste, sehr kurzweilige LP „livin la vida loca“ hat auch schon direkt den Sprung in meine Top 10 KrachpunkHitliste geschafft.
Und nun leg ich die 7inch auf und darf mich nochmal freuen:
noch kürzere Songs, auf den Punkt geknallt. Nicht mehr ganz so „noisig“, griffigere Perlen, so ein bisschen Amen81 meets AbstürzendeBrieftauben. haha. Die Texte sind pissed und eigens erdacht von Loser Youth.
10 Mal Stinkefinger. Ikea, Fahradfahren, Scheissjob, Scheiss Homophobie. Ich finds treffend. Das Ganze in knapp 10 Minuten bei 33 1/3 rpm.
Es lohnt, die Scheibe wieder und wieder umzudrehen und von neuem Laufen zu lassen. Oder man kauft sich gleich ne Musikbox, die das für einen erledigt.
Wer keine Scheibe hat oder haben will oder auch nicht gedenkt auf den nerdigen Vinylzug aufzuspringen, möge sich die paar Minuten Mucke runterladen:
rilrec
passwort ist „passwort“…. blöder Scherz: EGVSPIDDSSFUA

Autor: felixfrantic

post-deutschpunker. Chef-Redakteur bei ProvinzPostille (Fanzine, Online-Mag) seit 2014 Gitarrist*in bei pADDELNoHNEkANU (Punkband) seit 2002 CEO bei Krachige Platten (Label) seit ewig Redakteur bei Vinyl-Keks (Online-Mag) seit 2019 "Irgendwas mit Medien" bei Lautstarke Filme (Videoclips) seit ewig Labertasche bei Plattenschau Podcast seit 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert