Leidartikel: unentspannte entspanntheit (Teil III)

AFD-Verbot JETZT!

Warum sie nicht verbieten? Wenn ein rechtsstaatliches Organ, der Bundesverfassungsschutz, sie erst in einzelnen Bundesländern und dann auch im Bund für „gesichert rechtsextrem“ einstuft? (Correctiv dazu mit einer Pro-Contra-Liste)

Ich denke, ihr habt vermutlich selbst schon nach einer Anwort gesucht und sie mglw. formuliert oder habt keine drauf. Vielleicht weil ihr erstmal so naiv an das Gute im Menschen glaubt, wie ich.
Zwei Beispiele an Personen des öffentlichen Lebens eingeworfen.
NIUS Gründer Julian Dingsbums und die Spahnplatte von der CDU.
Ersterer ist wegen seiner extremen Ansichten bei einem der konservativsten Schundblätter (schon immer!) rausgeflogen und nutzt all seine Kontakte, um noch weiter ins extreme (rechts) zu gehen.

Nur mal so als Beispiel eingeworfen aus einer Ramdom-Kommentarspalte zu einem Artikel zum Thema AfuckingD:

Wir haben keine Gelder an den Schulen u.Kindergärten sowie Millionen Leute, die sich Miete und Lebensmittel kaum leisten können, verschenken aber Mrd.ins Ausland. Sorry, aber das kann ich u.eben auch fast 25% der Menschen im Land nicht mehr nachvollziehen. Das wäre das erste, was die Afd ändern würde. Ich wüsste auch nicht, welche Aussagen von Frau Weidel oder Herrn Chrupalla falsch sein sollten. Haben Sie deren Reden überhaupt mal angehört? Ihre Panik zeigt, dass es gut ist, dass die Bevölkerung nach rechts rückt. Im Gegensatz zu Ihnen sehe ich in der heutigen Rechten die ehemalige Mitte, da die derzeitige Mitte inzwischen weit links ist. Die Dekadenz unserer Zeit wird entweder zu einer Katastrophe führen oder wir bekommen eben das Ruder vorher noch herumgerissen und darauf hoffe ich sehr. Es wird Zeit Politik für die Menschen dieses Landes zu machen, egal ob Deutsche oder arbeitswillige Zugewanderte. Im Übrigen ist es witzig, wie sie suggerieren, dass es eigentlich allen Menschen so geht, wie Ihnen. Ich habe eher das Gefühl, dass sie von der Basis und den Problemen „ärmerer“ Menschen schon sehr weit entfernt sind. Denn die Gespräche, die ich mit vielen Menschen führe, sind völlig andere, hier sehen die meisten in der Afd den einzigen Hoffnungsschimmer in der Politik. Die Probleme der Menschen sind hier eher, dass man sich kein vernünftiges Essen mehr leisten kann, dass die Gebühren für Kita oder das Essen an den Schulen steigen, Problemschulen, an denen kaum noch jemand Deutsch kann. 

Sie haben die Themen der Grünen und der Linken, eventuell auch der SPD (zwinker, sozial und so) eingenommen. Ja, eingenommen. Es gibt da kein Zurück mehr.
Ob es nun die Bildung ist (die seit ich denken kann – ca. 50 Jahre) von der Union im Bund weggeschoben wird, ist ja Ländersache! Oder die Mieten – hej, wann, sagt mir wann haben sich Mieten mal nach unten bewegt? Doch nur dann, wenn ein Stadt entweder ein Brennpunkt ist oder leergefegt!
Nehmen wir hier schnell mal das Beispiel Pößneck. Diese Stadt in Thüringen hat nach und nach Leerstand außen saniert und dann an Investoren weiterverkauft, die dann die Innenräume machten. Leerstand von 40 auf 15% reduziert.
Wen die da wählen?

Bei der Landtagswahl 2024 in Pößneck, der größten Stadt im Saale-Orla-Kreis, erzielte die AfD mit 37,6% der Zweitstimmen den höchsten Anteil, was einem Anstieg von 9,9 Prozentpunkten im Vergleich zur Wahl 2019 entspricht. Die CDU konnte ebenfalls zulegen und erreichte 22,1% der Stimmen, was einen Zuwachs von 4,6 Prozentpunkten darstellt. Das neu angetretene Bündnis Sahra Wagenknecht kam auf 16,1% der Stimmen. Die Linke erlebte einen starken Rückgang um 22,8 Prozentpunkte und erzielte 13,0%. Die SPD erhielt 4,1% der Stimmen, was einen Verlust von 1,5 Prozentpunkten bedeutete. Die Grünen kamen auf 1,6%, ein Rückgang um 1,7 Prozentpunkte, und die FDP erzielte 1,1%, 3,5 Prozentpunkte weniger als 2019. Auffällig ist, dass die AfD in Pößneck deutlich über ihrem Thüringer Landesdurchschnitt von 32,8% lag. Die Wahlbeteiligung betrug 68,1%.
tagesspiegel

Ihr merkt, dort sind weder Grüne noch SPD ein Thema. Alle Stimmen, die die AfuckingD mehr hat kommen von CDU und BSW (!!)
(…. kein Kommentar dazu)
Meine Sorge ist, und das wird wohl passieren: AfuckingD und die CDU machen die nächste Regierung. Dann werden Erstere einen Haufen Bockmist bauen und abgewählt werden. Sie werden richtig hart für noch mehr Frustration sorgen. Ein Pulverfass!
Für uns andere gilt: das ist kein „wehret den Anfängen“!!! Seht das endlich ein! Die Anfänge sind bei Pegida gemacht worden. Da waren sie noch rassistisch, dann wurde daraus die AfuckingD; und sie stritten sich lange, Politiker*innen kamen und gingen, nun sind sie rassistisch, homophob, Russland-freundlich, Anti-Demokratisch, etc pp.

Das ist also ein: so geht es nicht weiter. Wenn wir irgendetwas ändern wollen, dann müssen wir jetzt in Städten und Kommunen endlich „wieder?“ anfangen genau diese Politik zu machen.
Für die Abgehängten. Dabei „die da oben“ mitnehmen.
Das soll gehen?
Der Widerspruch in diesem einen Satz ist schon immens groß.
Und ich war auch mal so naiv zu glauben, wenn ich die Grünen wähle, dass dann alles gut wird. Ich hatte kurz mal den Traum davon, das wir Menschlichkeit leben. Eine Industrie in die Zukunft mit der Technologie bringen und nicht über ein völlig falsch dargstelltes „Verbennerverbot“ (so ein Bullshit) mal einfach die marodierende Autoindustrie am Leben erhalten.
Das ist doch alles schon längst umgebaut worden! Die erneuerbaren Energien machen zusammengerechnet (gugsch du check 24) knapp 60% der Stromversorgung in Deutschland aus.
31% sind Windkraft. Und diese Windmühlen wollen wir also abbauen, wenn die AfuckingD an die Regierung kommt. Haha!
Dieser Plan ist so unfassbar dumm wie er dumm ist.
So wie einige Pläne und Ideen dieser Patridioten.
Hatte ich schon erwähnt, dass ein Argument, was eigentlich eine Behauptung ist und aus einer Meinung entstand, was schlicht falsch ist, überdacht werden sollte, statt es wieder und wieder zu behaupten?

Was das mit einem Parteienverbot zu tun hat?
Ja, ich hab mich heute ein wenig verlaufen in meinem Text.
Da kommt noch mehr.

Autor: felixfrantic

post-deutschpunker. Chef-Redakteur bei ProvinzPostille (Fanzine, Online-Mag) seit 2014 Gitarrist*in bei pADDELNoHNEkANU (Punkband) seit 2002 CEO bei Krachige Platten (Label) seit ewig Redakteur bei Vinyl-Keks (Online-Mag) seit 2019 "Irgendwas mit Medien" bei Lautstarke Filme (Videoclips) seit ewig Labertasche bei Plattenschau Podcast seit 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert