Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

die Provinz (Teil 1 1/2)

Mal ins Blaue kacken. Dabei OIRO – Rentnerboy hören.
Und dieses unsägliche Interview lesen:
mit dem Typen von HAFENSAENGERS. Oder formals LIGHT YOUR ANCHOR.
Wer keinen Bock hat, ein Interview mit einer Hardcore Combo zu hören, die eh keiner kennt, aber 17000 youtubearschlikes hat, die dem Kahn folgen, der da seinen Anker gelichtet hat – der möge sich meine dezidierten Worte hier durch den Kopf gehen lassen und ein Bier auf unser gemeinsames Wohl trinken. Hier mal ein kurzer Überblick über “Click-Messungen” bei youtube und Facebook. Nennt sich affiliate marketing. Kennste nich? Ick och nich. Hab kein Abi.

Ich nehme mal vorweg, daß eine Musikszene, die sich noch nie entscheiden konnte, ob sie das zum Spaß macht, mit Spaß UND Message, mit Message und voll ernstgemeint oder mit spaßiger Message und ohne alles andere – sprich: der HC / Punk – Szene – soll sich doch bitte genau überlegen, was er da ablabert.
Wenn er was labert.
Da ich neugierig bin und auch schon mal die Timeline eines Hardcore-Fans durchschaue, über den Tellerrand luge, jaja, so geht das mit der Vielfältigkeit, denn ich ja erwiesener-maßen ein Punk. Vielleicht. Lese ich also ein Interview, daß ich eigentlich gar nicht kennen will. Solche Aktionen eröffnen doch auch mal einen neuen Blickwinkel. Oder erinnern mich, wie meiner ist. Wo ich stehe.

Als erstes also der Spruch „Never trust a hardcore kid that has not listened to punk“. Joah. Hab auch mal Hardcore gehört. Leider aber irgendwann festgestellt, daß diese Szene sehr durch Ausgrenzung und Härte glänzt. Was mal aus dem Punk, der Chaos, der Anarchie, der Wut gegen das herrschende System gekommen ist, ist für mich – von außen betrachtet – oft nur noch ein Geboxe von jugendlichen Leichtdenkern, die die Musik und deren Message weder hinterfragen, noch ein “wir sind bunt”-Schild umhängen haben.
In den 90ern kam es auf gemeinsamen Konzerten, da spielten schon mal HC / Punk / Metal oder ne Ska-Band am selben Abend, zu Auseinandersetzungen, die auf einigen Konzerten zu einem Spielstopp geführt haben. Die Band hörte auf. Der Boxring wurde aufgelöst und die meist betrunkenen “Schläger” wegdiskutiert oder rausgeschmissen. Das scheint heute nicht mehr so zu sein.
Und jetzt der Bogen zu dem Herrn im Interview:
“Ich bin im Dorf groß geworden – das ist ja auch schon mal nicht cool für eine Hardcore-Band.”
Also wir, hier in Baden, zwischen HdJ Bühl, Weitenung und JUBE Baden-Baden. Zwischen STEFFI in Karlsruhe und dem KESSEL in Offenburg oder auch mal dem Schlauch in Pforzheim (die meisten Läden gibts leider nicht mehr…)
Wir, haben uns zu 6t ins Auto gequetscht um ne geile Band zu sehen. In Nagold. Oder in Biberach. Wir kommen also alle vom Dorf und kleinen Städten.
Und sind aber sowas von cool!
Jetzt kommt aber erst der Knaller:
“Ich bin jetzt 33 Jahre alt, ich bin echt ein gesettleter Typ, ich lebe mit meiner Freundin und ihrem Kind zu Hause, gehe ganz normal arbeiten und freue mich auf Wochenenden, wo wir dann schwimmen fahren – ich bin nicht der Revoluzzer. Klar, früher war man auf Demos und hat Steine geschmissen, aber ich finde, das ist nicht mehr real.”
Oh mann. Ich überlege kurz, ob ich die Schnauze halten soll, oder doch lieber “er”.
Keinen Bock zu recherchieren, wie der heisst. Noch mir auch nur ein Video oder Song von denen anzuhören. So vong Interesse her.
Kriegen die doch nur n Click und beweihräuchern sich. “guck mal, noch einer. voll real.”
Ahhhhhhhh!
Also ich bin 41 (fuck, wer hätte das gedacht), 3 Kinder, keinen regelmäßigen Job – und wir stehen immer noch gemeinsam auf der Bühne und fackeln ein Feuerwerk der Worte und 4/4 Takte ab. Klar habe auch ich Texte geschrieben, bei denen ich mich heute frage, ob ich das wirklich so mal gemeint habe. Andere sind aber zeitlos “troubadour” – ja, ich verlinke, guckts euch an. Viel Zeit/Herzblut/Arbeit steckt da drin. Werd ich wohl mal sagen dürfen! Jaja. Och keen Punk. Aber unsere Haltung Punk genug, es trotzdem zu spielen. So wie viele Punkbands anno dazumal das Reim- und Songschema der Musik ihrer Eltern übernommen haben: Schlager!
Wenn mir einer sagt, ich sei nicht mehr “real” oder “zu alt für den Scheiß” von wegen “Jugendkultur”: Fuck off!
Es ging schon immer darum, den Otto-Normal-Spießern etwas entgegen zu setzen. Auch auf Konzerten zu spielen, wo man nicht hingehört. Wenn Punk und Hardcore nur noch in Jugendhäusern und AZs stattfindet, dann habt ihr euch alle erfolgreich ausgerenzt und lebt in einer Parallelwelt. War das die Idee?
Nur die “coolen Leute” in der Gäng? Nur denen sagen, was sie ohnehin schon wissen?
Nen Job zu haben, der in dieses Bild vom Hardcore passt: Tätowierer?
Es muss niemand ein Aktivist sein, um real zu sein. Niemand muß irgendwas. Das ist das Dogma!
Müssen, das müssen nur die, die Kapitalismus mit Demokratie verwechseln. Das eine ist Scheiße und das andere sollte immer hinterfragt werden, um gemeinsam, sozial, human, miteinander umzugehen.

Spielt aufm Stadtfest und zerfetzt die Gehörgänge derjenigen, die so denken wie der Sänger von dieser Band. Denn seine neue hat zwar keine, zehn mal erwähnten Breakdowns, ist aber endlich im Schlagersongwriting angekommen. “Hafensaengers”

Meine Haltung wird da bleiben: Punk / HC / Metal … oder sagen wir: alles was nicht Rock / Pop / Schlager ist, dazu gehört auch viel HipHop und Rap, darf Subkultur bleiben. Wer den Druck hat, damit Geld verdienen zu wollen, wird hoffentlich für alle Zeiten enttäuscht werden!
Auf wie vielen Platten stand früher “don’t pay more than: 6$” (oder ähnliches).
Heute ist es Alleinstellungsmerkmal für Labels und Bands zu sein, die Platten immer aufwändiger bedrucken zu lassen, dazu ein Aufkleber, ein Poster, ein Booklett UND einen Button für 18€. Man findet wirklich wenige, die ihr Herzblut in die Sache stecken und nicht das Geld im Auge haben. Respektive dann im Geldbeutel.
zB THROUGH LOVE RECORDS (ach so, die sind nicht hardcore genug. zu viel weini-weini.)
“Mau-el!”

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

die Provinz (Teil 1)

Es gibt dann langsam doch ein paar Dinge, außerhalb der zerfledderten Musikszene in Baden, die auffallend sind und erwähnt werden müssen.
Kurzfassung:
In Baden-Baden wird der Leopoldplatz umgebaut.
Er wird umgebaut, weil er seit den 1990er, als der erste Umbau in einen stillgelegten Platz erfolgte, immer und immer wieder saniert werden musste.
Der Platz war mal befahren und ausgestattet mit Ampeln. Es wurde aber eine Tunnelumgehung gebraben, um dem immer größer werdenden Verkehrsaufkommen Herr zu werden.
Im Stadtwiki lassen sich ein paar schöne, alte Fotos angucken, wo das Denkmal des Großherzog Leopold noch steht; daher der Name des Platzes.
Da aber immer die Linienbusse über den Mittelpunkt Baden-Badens verkehren, ist der Platz, bzw. der Untergrund stakren Belastungen ausgesetzt.
So gab es kurz nach der Eröffnung 1991 schon Sanierungsbedarf. Komplett saniert wurde 1993, 1995,…. wie gesagt: Stadtwiki!
Um der langen, teuren Geschichte des Leos entgegenzuwirken, beschloss man also den Platz komplett und ein für alle mal zu sanieren. 2 Jahre Bauzeit.
Das ist natürlich immer eine sehr schwierige Zeit für die Einzelhändler um die Baustelle.
Es wurde lange um den Termin der Baumaßnahmen diskutiert. Und immer wieder geschoben.
Das allein reicht aber noch nicht zur Farce. Nein, es stand der Termin des G20 Gipfels im März 2017 schon fest, als mit den Umbauten begonnen wurde. Sofort stellten sich wirklich schlüssige und einwandfreie Fragen:
Wieso muß sowas überhaupt in einer Stadt mit 50000 Einwohnern und 4 Ein/Ausfallsstrassen stattfinden?
Alle Gullideckel müssen aus Sicherheitsgründen verplombt werden. Was passiert mit der Baustelle?
Die Antwort aus dem Rathaus: Wir schütten sie zu. (sehr schön auch die Bemerkung: “damit die Leute demonstrieren können”)
Für 2 Tage G20!
Danach buddeln wir sie wieder aus!
Ein süffisanter Artikel dazu bei focus baden-baden
Die Stadt stellt das natürlich sachlicher dar!
bzw. überhaupt nicht.
Es gab verschiedene Termine mit den Einzelhändlern, da 2 Jahre Bauzeit doch, bei zu hohen Einbußen, existenzgefährdend werden können! Ein Artikel im Forum Baden-Baden Blog.
Musikalische untermalung:

Soviel zu unserem kleinen, beschaulichen Städtchen am Rande des Schwarzwaldes.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

NEWS aus der Provinz

Es gibt Neues aus Achternbusch.
Im KOMM in Bühl regt sich wieder Leben. Die Öffnungszeiten sollen wieder verlängert werden und es finden auch wieder Konzerte statt.
Meines wissens das erste Konzert wird sein:
18.03. BLACK FOREST CORE TOUR mit down on me / atlasphere / vex

Das findet die Postille toll.

Weniger toll ist, dass das CARACOL keinen festen Wohnsitz mehr hat. Das liegt leider nicht an der Stadt oder der Bullerei, die den Laden dicht gemacht haben und uns Freiräume nehmen. Nein, es liegt leider an mangelnder Resonanz. Einige der Gründer von 2011 sind zum Studieren etc “ausgewandert”. Normal. Leider ist nicht genügend Junggemüse nachgewachsen. Es finden weiterhin Aktionen statt, doch wohl eher auf der Couch bei einem Gastgeber als in den Räumlichkeiten. Ich las im BNN, daß bereits geräumt sind und der Mietrvertrag zum 31.01. beendet ist.
Da frage ich mal: WAS GEHT AB BEI EUCH?
Ihr lasst Freiräume verkümmern?
Wo ist die Jugend, wenn man sie braucht 😉
Los geht’s!

Da erinnere ich auch gerne daran: GEHT AUF KONZERTE! wenn es keine gibt: MACHT WELCHE!
Auch das ARTCANROBERT in Rastatt ist “bedroht”. Der Mietvertrag wird in den letzten Jahren immer wieder um ein Jahr verlängert. Bis das sanierte Wohngebiet fertig ist. Dann wird Ende sein. Bisher wurde leider neues Objekt gefunden. Weder aus Eigeninitiative, noch von Seiten der Stadt.
Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

donation: XCLUSIVE ZINE in 2017

Wer meine Reviews liest weiß, daß ich großer Fan dieses tollen Zines bin!
2-Sprachig deutsch / englisch.
Viele geschichten, Interviews, Bands, Labels oder auch ganz normale Menschen.
Sie haben gemeinsam, daß sie für Tierrechte, freie Geschlechterwahl oder Vaganismus eintreten.
Das Heft ist toll aufgemacht und jede Minute interessant, die man damit verbringt!
Für dieses Jahr 2017 sammeln sie gerade Geld ein, um die 3 Ausgaben, die erscheinen sollen, vorzufinanzieren.
Da ich weiß, wie das “Geschäft” läuft, kann ich euch das wärmstens ans Herz legen, denn es gibt weiterhin nicht geileres, als ein Print-Zine in den Händen zu halten!
fundraising!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

video: LYGO / NO°RD / SCHELM / BEAR VS SHARK

Hier mal ein paar Neuigkeiten:

die tollen, kreischigen, nach vorne peitschenden LYGO haben eine prettylivesession gemacht und nicht nur ein simples Video, wie viele andere, sondern gleich die MISERE EP mit 6 Songs am Stück eingespielt.

Ich hole auch noch mal die emotional wuchtigen und hibbeligen BEAR VS. SHARK hervor, die bei audiotree auch ein wundervolles Live-Set eingespielt haben.

Eine Empfehlung ist die schweizer Combo SCHELM aus Basel, die Indie-punk-rock so richtung Hamburg machen. Das Ganze gibts in einer sehens- und hörenswerten Split-10inch! Ihr Video zu warten auf godot

Ein superklasse Video zur aktuellen Punkrock-LP “zwischen den Zeilen ist noch Platz” (für was, eigentlich 😉 ) von EIN GUTES PFERD gibt es mit Schalldämpfer ordentlich was auf die Ohren und einen kleinen, feinen, selbstgemachten Videoclip.

und hatte ich schon NO°RD erwähnt? Ein Video in dem sich NO°RD von einem Schauspieler doubeln lassen. Für’s Erste – ziemlich steil! “flutlicht“. Der Song ist auf ihrer ersten LP “dahinter die Festung”. Und zum reinhören bspw auf Sampler #3!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

NEWS dez 2016

Mal anders aufbereitet:

HIER haben die tollen PHILEAS FOGG einen weiteren Song veröffentlicht!
Gibt es zum kostenlosen Download!

Dann gibt es ein exklusives Video mit einer exklusiven Besetzung!
PEPPONE haben es mal mit einem richtigen, echten Trommler versucht und siehe da: geht 😉
Die Sticks hält Tuba von BEN RACKEN. Passiert ist das im HOT in Magdeburg.
By the way: das neue Album “ohne Grund” wird diese Woche als Vinyl ausgeliefert und ihr dürft es fleissig bestellen!
bördebehörde

und ETRE haben zwei neue Songs auf einer Split mit den Unkrainern von JANPALACH.
ich finde, das sehr sehr geil. Review wird folgen. die Songs soll es im Januar noch auf 7inch geben.

KUBALLA und pADDELNoHNEkANU kündigen eine gemeinsame Single für das Frühjahr an!
weitere Infos werden folgen! Erstmal das große KUBALLA-Interview in der nächsten Ausgabe lesen!

Apropos:
Das nächste Heft in A5 wird es Ende Januar geben. Mit dabei: KUBALLA / NOTGEMEINSCHAFT PETER PAN / LYPURA / FRANK NIHIL / und viel Mucke!
alte Ausgaben hier die Sampler für LAU runterladen 😉

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

buch: Axel Gräbeldinger – VERLOREN IM WELTALL VERWAHRLOST AUF ERDEN

 photo 20160918_115146_zpso365z4lb.jpg
Es ist nicht das erste Buch, das Axel da rausgebracht hat. Nach “ein bekotztes Feinrippunterhemd ist der Dresscode zu meinem Lebensgefühl” und “bald ist Weltuntergang, bitte weitersagen” nun also ein dritter Ausbruch von jeder Menge skuriller, abgefahrener und vor allem lesenswerter Kurzgeschichten des OX-Kolumnen-Schreiber!
Ob es Beobachtungen in Umkleidekabinen im örtlichen Schwimmbad geht, um Cocktails, die sich in Sekundenschnelle in ein Inferno auf 2 Händen verwandeln können, oder um Bierdiäten, Thomas D-Brillen und Vladimir Putin. Axel hat ein unheimliches Gespür dafür verwahrloste Wörter zu finden um Ereignisse niederzuschreiben, die eigentlich letzte Nacht verloren gegangen waren.
Die Geschichten sind schön kurzweilig für die Bierpullerpäuschen aufm stillen Örtchen oder auch von einer Provinzhaltestelle zur nächsten. Aussteigen nicht vergessen!
Lohnt sich. Türlich auch am Stück!
Kaufen bei deiner Tante Guerilla!
Da gibts noch mehr zu lesen. Und auch jede Menge Mucke!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

PP und Politik Teil2

Ich lese gerade einen Artikel über die Flüchlingsbewegung aus Westafrika.
Angeblich (ich habe da keine Zahlen und auch keine verglichen und geprüft) kommen immer noch mehr Flüchtlinge aus diesen Ländern, als momentan aus Kriegsgebieten wie Syrien und Afghanistan. Das Totschlagargument ist, wie schon Jahrzehnte: “wenn diese Menschen Arbeit hätten, dann würden sie nicht auf die Idee kommen zu fliehen.”
Was ein simpler, dummer, wie auch die Situation ignorierender Satz.
Wenn kein Krieg ist, würden die Syrer auch nicht auf die Idee kommen. Und wenn sie nicht kommen würden, dann würde ich auch nicht auf die Idee kommen, die Grenzen zu schliessen.
Und das nennt sich Journalismus?
1+1=2fel
Nach der Ausgabe #1 meines Zines habe ich eine Kritik bekommen, die ich auch schon mal ansprach. Das ich doch bitte Ansätze zur Verbesserung aufzeigen solle. Ich habe in angemessener Weise im Vorwort der gerade erschienen #3 reagiert. Wie auch immer, seidem mache ich mir Gedanken um Lösungen. Klar, keine Sorge, habe ich mir auch schon vorher gemacht.
Klar springe ich von einem Gedanken zum Nächsten. Da müsst ihr halt mitdenken!
Interessant wird es dann, wenn man aus seinem jugendlich, wehleidigen, selbstbezogenen Gejammertal rauskommt und anfängt, die Welt um sich herum auch in der Ferne zu erkennen. Wahrzunehmen. Weil man etwas Gelaufen ist und nun über die Baumwipfel schauen kann. Den Tellerrand.

Man kriegt Kinder. Oder sieht, wie andere mit ihnen umgehen.
Worauf ich hinaus will:
Was macht man mit einem Kind, daß jeden Tag vor einem steht und ein und die selbe Sache einfordert und schon 100 Mal ein Nein bekommen hat? Bspw “kann ich Schokolade?”
Dann sagt man ein Mal “Ja” und am nächsten Tag wieder nein. Und das Kind muß lernen, damit umzugehen.
Denn wenn wir mal groß sind, und über Ränder hinausschauen, dann wissen wir, der Chef sagt auch oft Nein, bevor er einmal Ja sagt. Die geliebte Frau zuhause auch!
Man selbst ja auch.
Was ist also das Scheißproblem, dem Erdogan weiterhin Nein zu sagen?
Der soll mal erst sein Zimmer aufräumen! Sonst gibts keine “Thundermans” auf Nickelodeon heute abend.
Und wenn der Erdogan bei seinem Bruder Griechenland ins Zimmer schielt und sagt “du musst aber auch aufräumen”, dann sind wir als Eltern VERPFLICHTET den Bruder in Schutz zu nehmen und den anderen daran zu erinnern, was er noch zu erledigen hat.
Kann ja nicht sein, daß der, der sein Zimmer nicht aufräumen will, alle anderen Mitbewohner erpresst.
Ich las gerade von einem Drogenbaron in Südamerika, dessen 22-jährige Freundin zu Besuch im Knast war und die Bezihung beenden wollte. Er erwürgte sie und versteckte sie in seiner Zelle. Er wohl sogar versucht sie dort zu begraben. Irgendwann ist dem Wärter der Verwesungsgeruch aufgefallen. (….)
Ignoranz ist dumm. Folglich ist der Mensch dumm. Der, der sich die Welt in “interessiert mich / nicht” einteilt. Oder “gefällt mir”; und der Rest ist Ignoranz.

Ich merke mit jedem Tag mehr, daß mir als halbwegs intelligenter Mensch das Aufräumen auch nicht so sehr liegt. Mein Schreibtisch ein chaotischer Haufen Ideen ist. Aber wenn ich alles halbe Jahr mal drüberschaue und sortiere, alte Ideen in den Papierkorb schmeisse oder auch aufleben lasse, da sie noch nicht ausgereift waren und nun Zeit dazu da ist, dann habe ich Freude. Freude am verändern.
Klar, als Eltern sitzt man dann mal abends am Tisch, trinkt einen Wein und fragt sich, ob man das mit der Strenge denn richtig macht.
Ob die Freiheit, es einfach mal laufen zu lassen nicht die geilere, aus dem Frieden entstandene, Idee ist. Ob die Kinder nicht Verantwortung dadurch lernen, sie ein Mal um etwas zu bitten, wie einen Erwachsenen, und dann darauf zu vertrauen, daß es passieren wird.
Gerade sind Sommerferien. Wenn wir die Kinder nicht jeden fucking Morgen daran erinnern würden, nach dem Essen die Zähne zu putzen und das Gesicht waschen, dann hätten sie in 6 Wochen schwarze Gesichter und gelbe Zähne. Und anziehen würden sie sich auch nicht. Ach, ihr kennt solche Erwachsenen? ups.
Liberal wäre jetzt: “lass sie doch” “wer’s mag”.
Nö. Etwas Konstanz und Geradlinigkeit und Regelmäßigkeit sind grandiose Erungenschaften dieser Menschheit. Die machen das Produkt nachhaltiger, haha!

Ich könnte nun noch 1 1/2 Stunden so weitermachen.
Brüder, die sich streiten, bspw. gibt es immer. Doch erschiessen sie sich?
Kinder, die etwas von Eltern wollen, das viel Geld kostet, stehen jeden morgen auf und fragen danach. Sagen wir immer Ja?
Schlechte Noten in der Schule: Strafe? oder Bestrafung?
Für alles finden wir ein Gegenargument. Nur keine klare Linie mehr darin.
Was, und jetzt komme ich zurück zur Politik, ist es anderes als LEBEN? Deines, meines und unser gemeinsames.
Mein Eindruck ist: alles soll so schnell wie möglich und gleichzeitig passieren. Das geht nicht.
Da das Sprichwort sagt: “das einzig Beständige ist die Veränderung” sollten wir in unsere Argumentation also immer mit einbeziehen!
Ein so simpler Satz wie: “wenn diese Menschen Arbeit hätten, dann würden sie nicht auf die Idee kommen zu fliehen.” ist rückwärtsgewandt, ohne Empathie und ohne die kleinste Idee der Veränderung.
Eben jene Veränderung kann und darf man als verantwortungsvolle Eltern ab und an erwarten. Daß das Kind halt nur alle drei, vier Tage nach Schokolade fragt und man dann viel öfter Ja sagt.

Wenn fremde Kinder aus fremden Städten mit seltsamen Dialekten in die Klasse kommen, werde sie beglotzt, beäugt, gehänselt, hinter vorgehaltener Hand aufgezogen und irgendwann lieb gewonnen, wenn sie diesen Aufnahmeritus der Bande denn unbeschadet überstanden haben.
So mir ergangen als Rheinländer in Baden.

Jetzt wird es erst richtig kompliziert:
Lebt bewusst!
Bring Fremden dein Wissen und deine Kultur näher.
Wenn du Fremder bist, lass es dir erzählen. Erklären.
Verändere dich!
Ansonsten kannst du auch zuhause vor deinem Flachbildfernseher oder deiner Höhlenmalerei sitzen bleiben. Finde ich beides wahnsinnig uninteressant.
Seid nicht zu liberal. Jeder hat seine Grenzen. Die sind dazu da, überdacht und verschoben zu werden.
Für viele “Dinge” gibt es nur 2 Möglichkeiten: machen oder lassen.
Ja oder Nein.
Eine dritte ist, in Fällen der Unmenschlickeit, des außer Acht lassens von Anstand und Erziehung, ein klares Nein. Ohne wenn und aber.

Was ist deine klare Linie?

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

13. Juni 2016

Fanzine = Fußball
Daher kommt das. So wie Punk aus Amerika nach England gebracht wurde.
Da gerade Fußball angesagt ist:
Die Meldung des Tages ist also: Finger in der Po, Mexiko! Und da das schon durch alle Instanzen, Sozialmedien (daher kommt der Begriff Sozialarbeiter) und Amateurjournalisten durch ist, auch bei der ProvinzPOstille (nein, das ist kein Freudscher Ferschreiber)
Hier die Meldung bei Schlecky.

Ich muß da mal unseren Bundestrainer in Schutz nehmen, denn:
1. Wer sich die ganze Zeit die Trainerkamera anguckt, hat das Spiel nicht verstanden. (Italiener, nach dem Gelächter im Hintergrund zu vermuten)
2. Bohren und der Club of Gore sind Jogi’s Lieblingsband. (blöder Scherz)
3. Konfuzius sagt: “schläfst du mit schmutzigem Hintern ein, wachst du mit stinkenden Fingern auf.” (noch blöderer Scherz)
4. Im Badischen heissen die Arschwollknäuel, die meistens nach Unterhosenwaschmittel riechen “Klabuschterbärle

Doch wie ihr unschwer merken könnt, macht sich die Postille nicht einfach nur lustig, nein, sie nimmt dem Scherz jedwede Qualität.
Schönen Tag auch!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

PP und Politik

Ein “es gibt kein Off-Topic” Beitrag.

Ich sag mal so:
Ja, die “Deutschland verrecke”-Rufe sind Zeckenparolen.
Und Nein, sie fordern nicht dazu auf, antidemokratisch zu sein. Sie fordern zum Nachdenken über unser herrschendes System auf.
Jedenfalls habe ich das immer so verstanden.
Auch unter linksradikalen Punks, gibt es mehrheitlich Menschen, die Gewalt ablehnen und jederzeit jemanden abhalten, etwas zu zerstören.
Ich würde gar behaupten, daß linke Errungenschaften die Energiewende und solidarische Prinzipien in unserer Gesellschaft sind. Wie viele Jahrzehnte fordern die Linken und die Grünen einen Ausstieg aus der Atomkraft und ein Ende der Waffenlieferungen in alle Welt?
Ganz sicher ist diese Haltung nicht Aufgrund von CDU-Ansichten (oder weit rechterer Parteieen und Organisationen) in unserer Mitte angekommen.

Da hatten wir also in 2015 den Eklat bei der Echo-Verleihung, als die bekackten Freiwild einen Preis bekommen sollten.
Solidarisch gesehen, sollte man keine Meinung ausgrenzen, keine “Rockband” aus dem Rockzirkus ausschliessen.
Nur diesen nationalistischen Scheißdreck, den will halt ein Linker nicht hören. Der gehört nicht in die Gesellschaft. In die Mitte unserer Gesellschaft, derer Teil auch diese Menschen sind.
Gehen wir weiter zurück, in die 1980er Jahre, stellen wir fest, daß damals viele Grenzen des “guten Geschmacks” ausgelotet wurden.
Ob bei Komödien, die heute noch an bestimmten Feiertagen nicht laufen dürfen, über Horror- und Splatterfilme, hin zu verfassungs”feindlichen” Parolen von Links, sind viele kulturelle Beiträge auf dem Index gelandet.
Natürlich gibt es knapp 40 Jahre später Menschen, die an diesen Ansichten immer noch festhalten….. Leider.

In den 1970ern waren es TonSteineScherben, die mit “macht kaputt was euch kaputt macht” zum Kampf aufriefen!
Genau diese Worte auf die Goldwaage gelegt bedeuten eben NICHT: Kampf mit Waffen und Zerstörung von Kulturdenkmälern. Es bedeutet in der Gesellschaft etwas zu verändern, der es damals beileibe nicht so gut ging, wie der heutigen!

Nun sind wir in 2016 angelangt und hören nicht mehr hin.
Der Echo wurde dann doch an Freiwild verliehen. Die AfD, eine Partei, die ihre Ideen und Ansichten er NACH der Wahl präsentieren, erringt Erfolge, von denen die rechtsextremen DVU oder NPD nur haben träumen können. Scheinbar verpennt da der Mensch aus der Mitte der Gesellschaft gerade etwas:
die rechten Parteien wollen uns mit unseren eigenen Waffen schlagen.
Plötzlich sind sie Mutbürger, die sich nur darum sorgen, daß Deutschland seinen Stolz verlieren könnte. Den wir nunmal nicht haben. In meiner Welt sind wir ein idealistisches Volk, daß schon lange die Platitüden der Anitke entstaubt hat. Wir leben, zusammengesetzt aus vielen Geschichten (BRD, DDR, 3.Reich, Weimarer Republik, Kleinstaaterei) zusammen. Wir können Solidarität. Wir können Gemeinsam!
Was wir nicht können, so hoffe ich, ist es auf Bauernfänger hereinzufallen, die mit unseren Ideen hausieren gehen und dahinter verfaulte völkische Ideen verbergen.
Hier gibt es die Seite (ein Beispiel von vielen) “die Meinung des Volkes”…. genau das meine ich. Schaut euch das ruhig mal an!
Und ändert etwas!

Links sein bedeutet für einander einzustehen und Meinungen zu teilen, zu diskutieren und immer wieder zu hinterfragen!
Es bedeutet nicht (wie auf der obigen Seite) festzustellen, daß in unserem Grundgesetz die freie Meinungsäußerung garantiert ist, und das dann “allein” stehen zu lassen. Es sollte sich auch jeder daran erinnern, daß es die freie Religionsausübung oder die Gleichstellung aller Menschen gemeint sind. Daß man etwas nur äußern sollte, wenn es den anderen nicht diskriminiert.
Solche Errungenschaften stammen aus einem entsetzlich geführten Krieg!
Eigentlich sollte es deshalb Deutschland nicht mehr geben.
Folglich: Phönix aus der Asche.
Ohne die Unterstützung anderer… ihr wisst, was ich meine!

Ich mag mein Land. Ich mag die Menschen, die hier leben. Und ich wünsche mir, das wir alle die Bildung bekommen, JEDEN anderen zu repsektieren!
Tragt eure Unsicherheit nicht zum nächsten Autoverkäufer (entschuldigt diese Dikriminierung, es gibt sicher ganz nette!), der wird selbstverständlich versuchen, dir DEIN Wunschauto zu verkaufen, in Wirklichkeit verkauft er dir aber das, was er loswerden will!

Eventuell empfindet der ein oder andere auch so wie ich. Eventuell sollten wir reden, uns zusammentun. Eben unsere Meinung haben, dennoch nicht auf ihr bestehen. Gemeinsam.
Einen gemeinsamen Egoismus für die Linke Sache!