Hach Scheiße

Der Morgen fängt gut an.
Der Winter war arbeitstechnisch nicht so gut und nun kommt auch noch eine Kack-Rechnung rein, die mich dazu zwingt, die Ausgabe 2 mindestens bis in den Februar zu schieben.
Sorry an alle, die darauf warten…..
Lest bis dahin ein oder zwei andere schöne Fanzines!
Die Sampler sind fertig, werden aber ohne Heft nicht verkauft 😉

Ausgabe Numero 2 is coming!

Ha! Der Sampler ist komplett! Fragt mich nicht wie, aber es sind wieder exakt 29 Songs geworden!
Leider „hängen“ die Interviews ein wenig (ich war auch spät dran) so daß die neue Ausgabe wohl erst im Januar kommt!
Aber ich hab noch drei, vier Hefte der Nummer 1, die übrigens lobende Erwähnung im aktuellen OX fand.  photo 20141204_110714_zps3fa7c6c9.jpg Wer noch Lesestoff braucht, einfach mal ne Mail. Tapes sind komplett ausverkauft, aber die Mucke gibts bei www.provinzpostille.bandcamp.com
Blöd nur, daß ich das Layout diesmal anders machen will / wollte (?)
Egal!

Ausgabe 2

Moin!

Seit ein paar Tagen sitze ich an der Ausgabe 2.
ich habe ne Menge Bands angefragt und auch schon einige Zusagen bekommen.
Mag es aber ein klein bisschen spannend machen und Euch noch nicht zu viel verraten.
Es wird diesmal in jedem Fall etwas bunter gemischt und von Punk, Hardcore bis zu Stoner Rock’n’Metal ist einiges dabei!
Also gibt es auch wieder einen Sampler, dem es zum einen bei bandcamp für lau geben wird, zum anderen auf MC.
Dazu brauche ich tatkräftige Unterstützung, denn die Dinger sind das letzte Mal weggegangen wie warme Semmeln!
Diesmal also mehr als 33. Eher so 55!
Wer mir in irgendeiner Form des Druckens oder Verteilens helfen kann und mag, möge sich bei mir melden!
Erscheinen soll die Ausgabe #2 „Realität“ im Dezember.

Thx.
FF

bedingungsloses grundeinkommen

guter artikel in der NEOPRESSE
ich, der hier mit seiner familie auf einer insel der grlückseligkeit leben darf, genannte baden-württemberg, unterstütze dieses ansinnen (das nicht ganz neu ist) voll und ganz.
denn schon allein durch den länderfinanzausgleich (unwort?) wird uns der eingeschlagene weg mal in 1000000 stücke zerfallen. lasst uns mal ausnahmsweise nach schlauen und einigermaßen frühzeitigen lösungen suchen, damit es uns ALLEN gut gehen kann!

ich teile gern.

31. jänner 2014

habe am wochenende im bus von BEN RACKEN mit ihnen mein erstes interview führen dürfen. das war schwitzig und lustig. ich war schon so ein klein bisschen aufgeregt. habe alle fragen in ganz korret formulierten sätzen gefragt und am ende des satzes festgestellt, daß er keinen sinn macht, also die frage nochmal gestellt….
im zine wird das natürlich keiner sehen. klar soweit?
gestern war ich dann noch auf der demonstration in baden-baden.

alles verlief ganz brav und zahm, so wie sich das für baden-baden gehört. finde ich ja gut, denn ich verabscheue gewalt. bei der landesschau dazu ein kurzer bericht.

da es in baden-baden selbst keine gruppe gibt, die sich um so eine veranstaltung kümmert, außer den üblichen politikern, etc. kamen leider zu wenige, um diese veranstaltung bunt und laut zu machen.
jedwede selbstbeweihräucherung ist fehl am platz.
natürlich waren die sehr engagierte leute vom caracol da und auch das linke zentrum. kommen aber aus bühl und aus rastatt.
multikulturell heisst: alle werden mit an einen tisch, in ein boot geholt. (keine sorge, das ist keine kritik, sondern eine aufforderung zum besser-machen) nur weil der Bürgermeister was sagt, der Initiator werner henn (dem großer dank gilt, da er innerhalb von knappen zwei wochen die naziveranstaltung mit gekippt hat und eine demonstration organisiert), ein paar schauspieler texte rezitieren, ein weltmusiker auf seinem saxophon rumpustet und sich alle an den händen fassen und gemeinsam singen, ist das nicht multikulti!
das ist soziales engagement.
leute, die sich treffen um gemeinsam ein zeichen zu setzen. das ja. bin auch froh, nicht in lauter betroffenheitsgesichter geguckt haben zu müssen, sondern in die von menschen, die ehrlich etwas bewegen wollen!
aber wo waren die gruppen, die ihren antrieb daraus nehmen, daß rechtskonservative menschen geschichte verdrehen und immer noch und immer wieder gegen ausländer und alles was fremd ist sind?
ach so, das ist ja SUBkultur und die wird in baden-baden ganz besonders klein geschrieben. es gibt sie nämlich nicht mehr. ein kleines jugendforum bietet sich da an. macht mehr draus!
ich war sehr angetan davon, daß so viele junge menschen gekommen waren. die auch noch zu einem spontanen zug von der „lästerbrücke“ (so nannten wir die fieserbrücke, als wir da rumhingen) durch die allee aufbrachen.
hier die seite bei facebook über die veranstaltung.
baden-badens einzige punkband pADDELNoHNEkANU hätten gerne mit ein zeichen gesetzt und ein konzert veranstaltet. doch ohne geld bekommt man in dieser stadt keinen platz, da es keinen freiraum mehr gibt.
und ich weiß, es ist vielleicht der falsche zeitpunkt oder platz hier und jetzt darüber zu jammern, doch am ende sind wir doch immer wieder alleine, um darüber nach zu denken.
wenn eine altersheimpunkband keine chance hat, wie steht es dann mit den jungen? wo ist die wut des protestes geblieben?
ist ein musikfestival wie das new pop schon laut genug? (und vom protest weit entfernt)

wo seid ihr?