video: HELL & BACK – fiction & history


dieses Video braucht keinen Review, haha!

Eine Ankündigung zu all den schönen Gigs, die uns die Band zu ihrem 7-jährigen Bestehen präsentiert:

HELLFEST:
14.04.
HELLFEST
10 Bands, Zauberer, Schriftsteller, Pizzabäcker.
Vow.
Ich bin gespannt!

Aktuelle Tourdaten:

14.04 Stuttgart, Juha West Hell Fest
20.04 Nürnberg, K4 w. Nothington
01.05 Freiburg, White Rabbit w. Iron Chic
11.05 München, Cafe Kult w. Arterials
18.05 Siegen, VEB w. Überyou
19.05 Köln, Limes w. Überyou
09.06 Hamburg, Booze Cruise

fanzine: HUMAN PARASIT Nr. 16

human parasit
eine neue Ausgabe: Freude!
Ich habe dieses Fanzine erst vor 2, 3 Jahren entdeckt und bin inzwischen eifriger Tauschpartner mit Bäppi geworden. An Stellen, an denen er das leichte Layoutchaos meiner Postille mokiert, ist er natürlich bei Ausgabe 16 wesentlich weiter. Alles s/w und ordentlich lesbar. Selbst in den kleinen Schriftarten. Aber es soll ja auch nicht alles gleich aussehen. Lesbarkeit hin oder her.

Tolle Gastbeiträge von den umtriebigen Fanzinemachern Falk Fatal oder Mika Reckinnen.
Die Themen/Interviews diesmal:
ALIEN FIGHT CLUB, HELMUT COOL, Urlaub auf dem Bauernhof, BRUCH, Leserbriefe (! finde ich mega-oldschool), Rezis von Platten und vor allem Fanzines (was ich sehr, sehr geil finde, denn es zeigt, wieviele Zines es gibt!), Bandgeschichte von KAPITULATION BONN; aber auch Gedanken über Eintrittspreise von Konzerten, eine Liebeserklärung und andere Lästereien… etc pp.

Ist echt gelungen und weiterhin extrem lesenswert!
Heft bekommt ihr hier! (PN)

review: LOSER YOUTH – es gibt viele schöne Plätze … 7inch

…in Deutschland. Die schönsten sind für uns Arbeitsplätze.
loser youth

Die erste, sehr kurzweilige LP „livin la vida loca“ hat auch schon direkt den Sprung in meine Top 10 KrachpunkHitliste geschafft.
Und nun leg ich die 7inch auf und darf mich nochmal freuen:
noch kürzere Songs, auf den Punkt geknallt. Nicht mehr ganz so „noisig“, griffigere Perlen, so ein bisschen Amen81 meets AbstürzendeBrieftauben. haha. Die Texte sind pissed und eigens erdacht von Loser Youth.
10 Mal Stinkefinger. Ikea, Fahradfahren, Scheissjob, Scheiss Homophobie. Ich finds treffend. Das Ganze in knapp 10 Minuten bei 33 1/3 rpm.
Es lohnt, die Scheibe wieder und wieder umzudrehen und von neuem Laufen zu lassen. Oder man kauft sich gleich ne Musikbox, die das für einen erledigt.
Wer keine Scheibe hat oder haben will oder auch nicht gedenkt auf den nerdigen Vinylzug aufzuspringen, möge sich die paar Minuten Mucke runterladen:
rilrec
passwort ist „passwort“…. blöder Scherz: EGVSPIDDSSFUA

video: HELMUT COOL – nein, meinen Kanzler ficke ich nicht


Tse.
Was geht? Was klauen HELMUT COOL eigentlich nicht?
Ganze Riffs und Melodien, Texte (???) im letzten Jahrtausend (euer Comic zur Platte hat euch verraten!)
Das alles für eine Handvoll Clicks, oder was? Und dann aber Gigs wegen Krankheit absagen. Ach komm…. ihr wart doch bestimmt wieder auf Zeitreise. Oder bei ner Bierdosenparty.
Dann klauen sie Videostyle bei EMPOWERMENT – gehts noch? Bei ner Hardcoreband? Ey, dann aber lieber bei NAS oder SNOOP.

Genug gedisst, schaut euch dieses Kleinod Stuttgarter Punkrocks an. Das ist tiptopp inszeniert, fotografiert und bei youtube hochgeladen.

review: FLUID TO GAS – on air EP 7inch

fluid to gas - on air EP

Neulich schrieb ich über die nice 10inch von LHOTSE und Blockshot und kurz darauf bekam ich Post von einer mir altbekannten Band: FLUID TO GAS.
Sie haben 1995 ihre erste 10inch bei dem famosen Bonner Label REVOLUTION INSIDE rausgebracht. Le Sabot (der Name des Labelmachers) war nur wenige Jahre tätig, leider. Ich weiß nicht mehr, ob er noch vor 2000 aufhörte, jedenfalls hat er viel von GUTS PIE EARSHOT rausgebracht. Das Internetz hat das Label jedenfalls durch die Maschen flutschen lassen.
Nach der besagten 10inch gab es dann auch noch eine LP. „flow“
Der Sound klingt heute schon sehr nach 90er Jahre, ich habe ein Grinsen im Gesicht, wenn ich das wieder höre!
Da dieser ganze amerikanische Emosound, außer den übergroßen FUGAZI, ziemlich an mir vorbeigegangen ist, hat diese Band einen besonderen Platz in meiner Sammlung.
Wo auf der 10inch noch elegisches Songwriting angesagt war mit etwas vertrackteren Beats und noisigeren Gitarren, wurde auf der LP die Distortion und das Tempo hochgeschraubt. Auch die Melodien sind klarer, doch der Gesang bleibt, wie auch die Lyrics im poetischen. Gibt dem Gesamtbild einen melancholischen, wavigen Anstrich.
Ich bin also mehrfach begeistert, nach so vielen Jahren einen neuen Release in den Händen zu halten. Die in der Zwischenzeit veröffentlichten Demo/CDs sind mir (leider) entgangen. Auch haben die Herren sich von einem Trio zu einem Quartett vergrößert und ihr eigenes Label F-SPIN RECORDS gegründet. Darauf haben sie eben schon LHOTSE und BLOCKSHOT (und so einiges anderes) veröffentlicht. So schließt sich der Kreis und ich höre nun mal auf mit dem Infotainment 😉

Die vorliegende 7inch „ON AIR EP“ (bereits 2017 rausgekommen) ist ein guter, gelungener Schritt! Und dieser hat 11 Jahre gedauert. Wenn man in Bandzeiträumen denkt, haben andere in dieser Dekade drei Bands gegründet und wieder versinken lassen. Nicht FLUID TO GAS. Sie haben weiterhin geprobt und gespielt und mit Immi einen zweiten Gitarristen eingespannt.
Der Sound ist wieder etwas reduzierter, dafür verdammt gut gemischt. Die zweite Gitarre füllt Räume, der zweite Gesang bringt Abwechslung. Da haben ein paar älter gewordene Herren echt Spaß an ihrer Mucke. Und das macht wirklich Spaß zu hören. Noisig treibend, vertrackt harmonisch.
Die Texte sind auch erwachsener geworden.
Jeder Song ist rund und ich freue mich euch sagen zu dürfen:
da kommt noch eine 7inch!
Und Konzerte!
23.03.2018 / Dresden, Chemiefabrik + Scraps of Tape + Yon
28.03.2018 / Hamburg, Hafenklang + Party Diktator
15.06.2018 / Mönchengladbach, Blubox + Yarn und Haikkonen
16.06.2018 / Düsseldorf, Brause + Yarn und Haikkonen
25.08.2018 / Mannheim, Brückenaward + viele andere

review: TERRORFETT – die Boys vom Barbershop LP

terrorfett - die boys vom barbershop

Ein paar Urgesteine des Karlsruher Punkrock haben sich aufgemacht, eine neue Punkband zu gründen und mal ordentlich auf die Kacke zu hauen!
In meinen Ohren ist diese Scheibe eine ordentliche Portion angepisster Attitüde auf Vinyl geprügelt.
Das geht voll nach Vorne!
Wer auf einen guten Einschlag Englandpunk steht, dazu ne fette Portion deutschsprachigen Punkrock, der kein Blatt vor den Mund nimmt, ist hier bestens beraten zuzugreifen!
Es nerven keine Soli-Ungetüme, jeder Song wird straight auf den Punkt gespielt. Wer alt ist, wird sich an geile Bands seiner Jugend erinnern, wer jung ist, wird endlich das Pogo-tanzen lernen!
Superklasse Artwork, jeder Gig ein Feuerwerk der Guten Laune.
Am besten kommen und Gucken:
17.02. im P8 in Karlsruhe mit den obercoolen Comedypunkern von HELMUT COOL.

und am besten dort die Platte abgreifen.
Von beiden Bands!

Oder hier: twisted chords

review: HELMUT COOL – schlachtrufe brd gmbh LP

helmut cool

DEUTSCHPUUUUUNK!
Die kriegen schon allein wegen der Erwähnung im Booklet n „Daumen hoch“
Und ein „Daumen hoch“ für das Comic. Auch in der Postille Nummero 4 war eine exklusive Seite drin.
Drittes „Daumen hoch“ – ah was, ich nehm schon mal pauschal die Hand. Und in die steck ich ein Bier.
Und dann mach ich ne Bierfaust.
Schütte alles aus beim Bierpogo!
Bei den Texten bleibt kein Auge trocken. Ernste Texte werden verlustigt und bleiben trotzdem ernst.
Lustige Texte sind nicht zu sehr Absturztauben.
Mein Fav:

Ich will nicht in dein Kanzleramt, nicht in dein Parlament
Keine Koitus-Koalition, für dich schäm ich mich fremd
Für viele bist du ein Idol, doch sicher nicht für mich
Darum ganz klar nein, meinen Kanzler fick ich nicht

aus „Nein, meinen Kanzler fick ich nicht“

Das Cover ist jedem Deutschpunker bekannt und wirklich liebevoll nachgestellt, super!
Die Story zur Platte und zum Bandnamen gibt es im beiliegenden Comic.
Wenn ich schon mal genauer hinhöre, hat das ne Deutschpunkattitüde in der Musik, ist aber eher Californiastyle.
Mucke fürs Skateboard, Mucke für jede Party.
Gut gespielt, gut gemischt.
Und ein Auftritt von ihnen ist mehr ne saulustige Angelegenheit, da die Herren dazu neigen, viel Quatsch zu erzählen.
Also: alle Daumen hoch!
Erschienen bei Twisted Chords.
Pflichtkauf!!!

Aber: kommt ihr jetzt nie auf Tour, wenn euch Autobahnen so ankotzen?
Die Frage ist ja wohl berechtigt!

review: LHOTSE / BLOCKSHOT split 10inch

lhotse / blockshot 10inch
Es stellt sich sofort ein ganz entspanntes Gefühl ein, wenn die Scheibe läuft. Klar, ich fange bei LHOTSE an, da ich die Scheibe auch von ihnen zugeschickt bekommen habe. Das hatte ganz schön lange gedauert und nun hat es bei mir ganz schön lange gedauert, bis ich vom reinen Hören zum Schreiben kam!
Die Band kommt aus Köln und laut ihrer FB-Seite ist im letzten Jahr nicht so viel los geweswn. Wieso eigentlich?
Der Sound ist ein bisschen lo-fi, female-fronted, zumindest zu großen Teilen.
Die Lyrics haben eine positive Attitüde und das ist das was im Gesamtbild auch leicht Hymnenhaft und Teenie-albern rüberkommt, ohne eine Sekunde kindisch zu sein. Sehnsucht. Energie. Leben. Lieben.

„du gegen’s festhalten
ich für das aushalten
das ist lektüre
und keine lektion“

Eine tolle Seite. Mit vier Songs schon fast zu kurz. Aber mehr geht auf ne 10inch halt auch nicht drauf 😉
Musik bei bandcamp

Auf der anderen Seite sind BLOCKSHOT überrascht mich. Das ist ja bei Split-Scheiben oft so, daß (fast) das selbe Genre gespielt wird und sich doch total unterscheidet! Auch sie kommen aus Köln und spielen schon eine ganze Ecke länger als die Split-Partner. Seit 2007 gibt es die Band.
BLOCKSHOT spielen Keyboard-driven Riot-Grrrl Pop. Nun, ich erinnere mich da eher an ganz alte Bands, bspw an die klasse schrägen FLUID to GAS oder FABRIC. Die Vorbilder sind höbar FUGAZI und / oder vor allem BIKINI KILL.
Die Lyrics sind klare Ansagen gegen Ausgrenzung, Respekt, in welche Richtung: gegen oder mit dem Strom, und als vierten Song (auch hier gibt’s nicht mehr) die Feststellung, das Psychatrie per se totalitär ist.
Das sind für nen Sonntagmorgen, an dem ich diese Split mal wieder laufen lasse, ganz schön viele Dinge, über die ich mir heute Gedanken machen kann.
Musik gibt’s bei Bandcamp

Also:
2 Bands, je 4 Songs auf ner 10inch.
Hört mal bei bandcamp rein (links)
oder bestellt euch dieses schöne kleinod bei:
(oha! als ich auf die seite des labels gehe, lacht mich doch FLUID to GAS sofort an…. wen das mal kein Zufall ist!)

F-SPIN records
und wenn ihr schon am Mucke hören seid, dann lege ich euch hier auch noch des außergewöhnlichen „Sampler“ vom BLOG THAT CELEBRATES ITSELF ans Herz „a reverance to fugazi“