review: POSTFORD – keine lichter LP

POSTFORD - keine lichter LP
Eigentlich muss ich mich ja fast schon entschuldigen, so lange hat das mit dem Review jetzt gedauert.
Oft genug lief die „neue“ Scheibe der Band schon bei mir.
Habe sie ja quasi fast von Anfang an begleitet und auch ihr erstes Album schon besprochen.
Die Authentizität ist geblieben, die Texte empfinde ich thematisch vielseitiger.
Auch musikalisch hat sich was getan, vor allem im Zusammenspiel, kommt sehr wahrscheinlich von den vielen Konzerten, die die Band gemeinsam hinter sich gebracht hat.
So richtig vergleichen mag ich POSTFORD nun nicht mehr.
Sie spielen ihr Ding, emotionalen deutschsprachigen Punkrock. Tanzbar und doch mit Ecken und Kanten.
Wenn ihr die Platte noch bekommen könnt: holt sie euch.
Ich hab mir die „Extrawurst“ besorgt mit dem Siebdruck von unartig-siebdruck den ich schon viel besser finde als die beiden knuddligen Teddies auf dem Cover. Wobei die Rückseite der Platte dann verrät, worauf das Ganze abzielt.

Erschienen bei Twisted Chords.

Autor: felixfrantic

post-deutschpunker. Chef-Redakteur bei ProvinzPostille (Fanzine, Online-Mag) seit 2014 Gitarrist*in bei pADDELNoHNEkANU (Punkband) seit 2002 CEO bei Krachige Platten (Label) seit ewig Redakteur bei Vinyl-Keks (Online-Mag) seit 2019 "Irgendwas mit Medien" bei Lautstarke Filme (Videoclips) seit ewig Labertasche bei Plattenschau Podcast seit 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert