Halb aus Plastik Das recht simpel gehaltene Tape im Pappschuber erreichte mich schon vor ein paar Wochen. Der erste Durchlauf war eher sperrig in meinen Ohren und so legte ich ein anderes Tape ein und ließ Halb aus Plastik ein wenig „ziehen“.
MY RUIN bringt aber immer qualitativ hochwertige Sachen raus, diesmal in Coop mit Chief Records. Einige Tage zogen vorbei und ich nahm das Tape wieder in die Hand. Vielleicht in der Hoffnung, mehr zu finden als die Musik, die drauf ist. Doch es ist absolut minimalistisch gehalten und es gibt nichts weiter als einen selbstbedruckten Pappschuber und eine MC.
Was ja eher einem Demo nahekommt, denn einem Full-Length-Debut.
50 Stück gibts davon; kein Textblatt, wirklich kein Schnickschnack dran und drumherum, jaja, ich hör jetzt auf zu jammern, denn: es geht im Grunde ja nur um die Musik. Die Texte. Und die sind klar verständlich und ist beinhalten auch sehr klare und simpele Aussagen. Wie zum Beispiel bei „Maschinen“, was mir noch nie so wundervoll düster vorgesungen wurde; wie es ist, an einer großen Maschine zu stehen und sie zu bedienen.
Musikalisch ist Halb aus Plastik wohl am ehesten mit dem Genremix englischer New-Wave-Rock’n Roll-Punkrock zu beschreiben. (zwei, drei Songs lang)
Und dann platzt da plötzlich „nichts“ aus den Boxen. Und „nichts“ ist so gnadenlos Deutsch, Rheingold als Referenz, dieser Synthie ganz großartig. Auf Seite B gehts aufgeregter weiter mit „Dokumente“ oder „im Rausch“ Und ich darf meinen Genremix korrigieren, denn hier herrscht eine wilde Mischung aus Front, Strg Z und Love A. Manschmal passt der Gesang nicht so ganz auf die wilden Takte die die Band spielt, aber die Stimme ist so großartig einem die Hit-Qualität ins Ohr zu hämmern.
Enden tut das Tape mit seinen insgesamt 12 Liedern mit einem recht infantilen Song über das Lkw-fahren.
Ich sag mal vielen Dank an Band und Label für dieses geradezu erheiternd nüchterne musikalische Werk.
Ein paar letzte Scheiben / Tapes gibt es vielleicht noch hier: myruin.
Schlagwort: myruin
GVLLS – EP2020 (tape)
Schon letztes Jahr konnte ich vor Freude kaum an mich halten. Diese Bands haute mal eben einen mega EP auf Vinyl raus. Review.
Mit einer neuen EP in 2020 kehren GVLLS aus Münster / Osnabrück nun bisher ausschliesslich auf MC (yeah!) zurück. Mit einem schönen Joy Division Gedenkcover und Pogo McCartney von den Beatles hat es aufgenommen. Wenn das mal kein Name ist, haha! Wieder sechs Songs.
Der erste beginnt gleich als wäre die Band nach ihrer letzten Release nie weg gewesen. Leicht noisiger Post-Punk. Irgendwo zischen Interpol, Sonic Youth und Joy Division. Insgesamt fällt mir allerdings auf, daß die Songs sehr viel melodiöser geworden sind. Ein Hauch Pop; aber die Atmosphäre und der Gesang bringen eben den leichten Touch Noise rein, der das Markenzeichen GVLLS ist. Die Band spielt auch unheimlich gut zusammen. Alles in allem ein weiterer super Release: Unbedingt auschecken! bandcamp
Erschienen (auch wieder) bei MYRUIN