LP: phileas fogg – allesmusseinendefinden

Fuck my life, ist das ein geiles Album.
Klar, nicht jeder kann gleich mit schwer poppigen Post-Elektro-Punk, dazu diese klaren deutschen Lyrics. Nichts wird versteckt. Alles klar.

Phileas Fogg, ein Trio mit viel Elektro und ohne Drums.
Zwei Gitarren und einem Bass, der oft so geile Lines spielt, dass die Gänsehaut vorprogrammiert ist.
„hafen“

Die erste Video-Singleauskopplung, ich schrieb schon darüber, mit alle den andern erschienenen Clips: ein sehr schönes und klares Bild wird auch hier transportiert.
Klar, die Lyrics sind schon auch dichterisch und haben Interpretationsspielraum.
„wer sich jetzt bewegt, verliert“

Damit endet die Seite A und besser kann man das nicht setzen. Diesen Punkt.
Um Seite 2 mit einem weiteren zitieren von 80er-Jahre Ikonen wie Kraftwerk oder Grauzone zu zitieren.

Deutschland träumt und Deutschland wankt.
Sag Du es mir, was wäre Deutschland ohne Angst.
Deutschland klickt mit deutschem Fleiß.
Deutschland stinkt nach altem Männerschweiß.
Kometengift

Bäm. Wer diesen Punkt nicht hört….
Sie klingen keine Sekunde „oldschool“ oder düster. Phileas Fogg sind um einiges progressiver, als meine Worte formulieren können.

Ich springe. Das Ende dieser Scheibe ist „wir lassen alles einfach stehen“.
Sehr schönes Album auf Bandeigenem Label Schöne Platten Records.

video: phileas fogg – kometengift

Es ist morgen und ein Video platzt hier rein.
„kometengift“ von Phileas Fogg.

In den besten musikalischen Momenten ist die Kraftwerk-Referenz wohl unüberhörbar.
Letzte Woche traf ich Kalle Stille auf einem Konzert in Stuttgart und er war so voll des Lobes und sprach von Rheingold. Ja, auch eine sehr gute Refernenz für den veränderten Sound von Phileas Fogg.

Vor drei Wochen war es „küssen“, welches mich ob der KI ein wenig verstörte aber inhaltlich sehr gut gemacht ist.

Der erste Clip besticht durch seine fantastische Basslinie, die unaufhörlich laufen konnte, Endlosband. Poetisch.

Fest steht, dass die 10 Songs, die ich mir gleich am Stück reinziehen werde, heute als LP und digital rausgekommen sind.
Ich freue mich, die Bande am Sonntag auf dem EA80 Konzert in Karlsruhe zu treffen…. und als ob das irgendwie Magie wäre, ist es ziemlich genau 6 Jahre her, ihr letztes Album und unser zufälliges Treffen bei EA80 in Esslingen.

Leider verpasse ich ihr Releasekonzert, denn ich spiele selbst.
05.04. diakonissenbunker in der rosenbergstrasse 23 in stuttgart

MC: Törner ’86 – völlig überzogen

Ich habe das Tape aus irgendeinem Stapel gezogen, eingelegt, abgetanzt und keinen blassen Schimmer mehr gehabt, wie ich überhaupt an dieses äußerst erfrischende Erlebnis eindeutig in der Vergangenheit zu verotender Musik gekommen bin.
Das Cover ist ein transparentes Papier auf dem die Titel schön aufgedruckt sind, dazu der Vermerk 2017. Ups. Das hat ja lang gedauert. Und nein, ich meine, dass die Musik, die sich auf dem Tape befindet, also von Törner ’86 gespielt wird, noch weitaus älter klingt.
Schnell also ein paar Worte dazu:
Wieso gibt es keinen neueren Release? Schon wieder aufgelöst?
Und bei meiner Recherche stieß ich dann drauf, dass ich das Tape bei Phantom bestellt habe.
New Wave NDW Elektro Punk Mischung, die richtig coole Tempiwechsel zu bieten hat, Oldschool Sound, superklasse Songtitel wie „barbluesig“ „apartam baby“ (Überhit), „menstrutanz“, super clevere Texte.
Keine weiteren Infos. Törner ’86. Cool.
Hier mit ein paar Trax mehr als aufm Tape – zieht euch das.
Apocaplexy.