Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

MC: finding harbours split w/ losing sleep

Beim Konzert am 06.12.2024 hatte mir Pip, er spielt Gitarre bei Finding Harbours, eines von 20 Tapes gegeben, die sie mit ihrem Label i wish i could stay rausgebracht haben. Die ist ziemlich flott im Tapedeck meines Renault gelandet und für gut befunden worden.
Kleine Sideinfo: ich hatte mir ein paar Tage vorher die erste Band, mit der ich einige Konzerte gespielt hatte, Kasino Koschmidder, nochmal angehört. Es ist manchmal schon ganz krass, wie ein bestimmter Sound einer bestimmten Zeit zuzuordnen ist. Da spielte Pip auch mit.
Finding Harbours sind eine sehr professionelle Weiterentwicklung. Der Sound sehr zeitgemäß, coole Songwriting. Jables, ein Multitalent an vielen Instrumenten, spielt hier den Bass; und gibt diesem durch die Instrumentenauswahl einen ganz besonderen Klang. (ich hab keine Ahnung, was er da spielt, auf jeden Fall keinen Bass und keine Barriton-Gitarre – klingt aber megagut!)

Die Songs sind von den beiden “bad decisions” und “hard complaints” EPs.
Ich kann da kein großes Namedropping machen, da hab ich dann doch zu wenig Ahnung von all den Emo-Bands, die mit Gitarren und ohne große Effekt-Unterstützung ihren Sound machen.
Klar, sie wiederholen dann doch repetitiv recht oft die Refrains der einzelnen Songs, das gehört dann wohl zu dem Teil Emo, der aus dem Pop kommt. Dazwischen gibt es einiges an Abwechslung, der Dummer hat echt Schmackes, überhaupt ist der Sound von Finding Harbours wirklich gut gemischt!
Der erste Song “fear of missing out” hat schon mal ne super Bass-Line und ist mega-cachy.
Ich hake kurz ein, war nach dem Konzert auf der Suche nach einem bestimmten Song, habe mich durch die KOMPLETTE Discografie der Band gehört und ihn nicht gefunden. Scheint neu zu sein und ist richtig doll gut!
Beide EPs sind super. Manchmal erinnert mich das an Blink812. Sorry…

Finding Harbours und Losing Sleep kennen sich wohl schon sehr lange und haben einige Konzerte miteinander gespielt!
Da kam die Idee einer Split MC, da ja da auch mehr Songs drauf passen. Jedes Tape hat ein anderes Cover/Farbe und ist einzeln überspielt.

Losing Sleep auf Seite zwei. Sie sind, keine Kritik, mir viel zu poppig. Ein sehr schmeichelhafter Sound. Schön gespielt. … schöne Kompositionen. Hat schon fast was von Shoegaze.
Zum Abschluß ein toller Song “tiny footsteps”, sehr schön atmosphärisch. Ein Glück saß ich gerade im Auto, bin gefahren, sonst wäre ich vermutlich weggeträumt.

1 nices video von ihnen