Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

LP: handvoll scherben – handvoll scherben

Eine Handvoll Scherben ist eine, würde ich sagen, eine Oi-Punk-Band, die auf Dr. Skap Records rausgekommen sind. Was mich total überrascht, denn was ich bisher von dem Label kenne, und auch beim Auflegen dieser Scheibe erwartet habe, ist hochmelodisch. Handvoll Scherben ist räudig und straight durchgespielter Midtempo-Punkrock mit ziemlich klaren Ansagen und angepissten Texten.

du bist der keil, an dem die gesellschaft bald zerbricht

oder auch:

du bist die pest
die die welt zerfrisst
wir sollen konsumieren
am besten jeden tag
und es dreht sich immer weiter
das goldene hamsterrad

Insgesamt acht Stücke, einseitig bespielt, Rückseite Siebdruck, und abschließend: „was du hast“ ist der Volltreffer, da kriegen Handvoll Scherben mich! Der Song ist ein wenig schneller als die andern, schön die Achtel durchgezockt, kleines Soli, kurzer, knackiger Song zum Abschluss. Vor ziemlich genau einem Jahr erschienen. Hier die Vinyl-Version!
Check it out.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

MC: v/a – continent tapes vol. II (asia)

Der zweite Teil der „continental tapes“ wartet mit 31 Bands aus Vorder- bis … sagt man Hinterasien, nö. Naja jedenfalls von A wie Armenien bis V wie Vietnam auf. Sogar Bhutan ist dabei. Ich rechnete in diesem Fall nicht wirklich mit Punk, in diesem Land, in dem die Zufriedenheit der Menschen so hoch ist, es ist auch eher Crossover.
Diesmal ist die Aufnahmequalität doch sehr unterschiedlich; und der Herr Doktor (Dr. Skap Records) hat sicherlich durch hart intensiver Detektivarbeit so einiges aufgestörbert, wobei es musikalisch ruhiger zugeht. Eher grungig, crossover, dazwischen mal ein (Wut)Ausbruch in punkiger oder hardcoriger Manier.
Ich kannte keine der Bands vorher. Bemerkenswert einfach, das in repressiven Ländern überhaupt derart Musik gemacht werden kann.
Kritischste Stücke kommen wohl aus China SMBZ oder Day of Defeat aus Kasachstan und irgendwas sagen mir dann doch Rebel Riot aus Myanmar.
Diesmal ohne Lyrics, schade! Nichtsdestotrotz eine coole, kurzweilige Zusammenstellung.
Und ich bin echt gespannt wann Amerika und Australien / Neuseeland erscheint.
Falls du Hilfe bei Südamerika brauchst, ich kenn jemanden mit Label in Peru! Meld dich ruhig 😉

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

MC: continent tapes vol I (europe)

Ein „lost in space“ Review, trotzdem noch ein paar Worte dazu, denn ich bin endlich dazu gekommen, die Tapes rauf und runter laufen zu lassen!
Dr. Skap Records hat sich zur Aufgabe gemacht, Kontinente vorzustellen und jedes Land mit einem Song / Band vorzustellen. Fuck, was ne Arbeit. Gei-el!
Mich erinnert das sehr an das Swingkid Fanzine, da hatte sich Gunter aufgemacht, aus den wildesten Ländern Punkrockbands zu ziehen, respektive Artverwandtes.
So auch hier, wobei es halt ohne Interviews funktioniert. Was mich nicht stört, eigentlich den ganzen Release noch interessanter macht, man kann sich einfach fallen lassen.
In der Hauptsache ist es wohl eher melodischer Hardcore, aber von A wie Albanien über Luxemburg in die U wie Ukraine sind insgesamt 43 Länder vertreten! Bemerkenswert finde ich, dass die Bands alle eine super Aufnahme abliefern! Bisschen Ska, bisschen Hardcorepunk schon auch mit bei.
Irre! Ich kenn wenige davon, klar die Labelbands Tourette’s und Main Line 10 sind mir ein Begriff. Einige Bands singen in ihrer Landessprache, die Lyrics sind alle bei Bandcamp zum nachlesen!
Doppel-Tape Release, schwer limitiert auf 50 Stück. Natürlich „sold out“.
Ach, wie leicht ist es manchmal einen Review zu schreiben. Continent Tapes Asia folgt dann auch in Kürze!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

review: Tourette’s – confidence in disorder MC

Ein neuer Kontakt, eine neue Band und ein Blick über den Tellerrand, denn nicht alles in Mönchengladbach ist düster und melancholisch. Die Tourette’s gibt es seit Ende der 1990er Jahre und machen seither einen recht eingängigen Poppunk. Mal etwas progressiver (Invasion EP), mal mehr Melodycore, schnell und mit vielen Singalongs (Demo & Live Tape).
Nun bekomme ich von dieser Band gleich die letzten beiden Tapes ins Deck gespült. „confidence in disorder“ ist aus dem letzten Jahr, davor gab es ein Demo in 2018. Beides als MC vorliegend oder bei Bandcamp.
Ich mag mich sehr gerne hier allerdings nur auf den letzten und aktuellen Release konzenrieren, das Demo markiert den Wiedereinstieg der Band, nachdem sie sich 2007 aufgelöst hatten. In der Zwischenzeit begab man sich in Ehen, zeugte Kinder und beschäftigte sich nicht so sehr mit Musik.
2017 folgte die Reunion, Tourette’s spielten das Demo ein und reisten im Support durch einige europäische Länder. Soweit der Infozettel.

Bei der vorliegenden EP „confidence is disorder“ punkrockt die Band im Midtempo, druckvoll und abwechslungreich ihren Gladbachstyle. Die Songs sind bereits 2019 aufgenommen worden, gemischt dann in der Kultube.
Mich erinnern sie an Drunk Motorcycle Boy, nicht ganz so poppig, dafür aber auch mit viel Spaß und Freude in den Instrumenten.
Die Band dürfte live ordentlich Fun bringen!
Ein gutes Gespür für Hooklines und Songwriting. Für mich ist der einzige Wehrmutstropfen die Wohohoho-Chöre. Ist nicht so meins.
Was ich wiederum total klasse finde, die Band released ziemlich konsequent auf MC. Das ist schon was besonderes in dieses Zeiten!
Tape ist rot, Einleger mit Lyrics, vermutlich gibts so 100 Stück davon.
Hier entlang: Dr. Skap Records