Leidartikel: nochmal. nur um es zu verdeutlichen (Part VI)

Der Tag der Deutschen Einheit.
Was hab ich Nationalfahnen gesehen. Winkelemente in der SBZ genannt.
Wie ging mir das alles am Arsch vorbei.
Danach die Ausschreitungen der Faschos aus den neuen Bundesländern.
Es war nicht schön. Aus meiner Sicht. Kein Tag der Freude.
Wie ging es euch damals?

Thema heute: AfuckingD mus verboten werden.
„Die Antifa“ zu verbieten ist doch wieder nur ein Ablenkungsmanöver derer, die Milliarden (zu Zeiten der Wiederverinigung waren das noch Beträge mit sechs Stellen…. ab dann wurden die „Nullen“ geschätzt) in den Sand setzen. Und ein Zugeständnis an rechtsaußen „hej, guckt mal, hier werden wir auch tätig“. Dabei sind rechte Straftaten in den letzten Jahren quasi exponentiell gewachsen (kein Beispiel notwendig, es reicht meine Behauptung!)

Was müssen wir also tun als bodenständige, konservative Linke (zwinker): diesen Staat so aufstellen, dass die Polizei MIT uns „arbeitet“ und nicht permanent gegen uns.
Klar, die Repression der vorigen Jahrzehnte steckt tief in unseren Knochen, das kann man nicht einfach beiseite schieben. Die „Einzelfälle“ aufarbeiten. Täter benennen und verurteilen. Das ist die eine Seite!
Die andere Seite kann nicht bei den Linken auch sein, sich permanent in die Täter-Ecke stellen zu lassen, obwohl man ja für Menschenrechte einsteht.
Und wenn ich hier von Menschenrechten spreche meine ich die in Artikel 3 des Grundgesetz.
Nicht die Meinungsfreiheit, … ich hatte das ja schon.
Wer scheiß Argumente hat, sollte sie für sich behalten, überdenken, ändern und mit besseren um die Ecke kommen.

Wie auch immer.
AfuckingD – Verbot.
Es gibt drei Punkte, die erfüllt sein müssen.
1. Potenzialität
Das NPD-Verbot scheiterte, die Partei war nicht groß genug. Aber die          AfuckingD hat realistische Chancen, ihr Pläne (sprich Parteiprogramm) umzusetzen. Sie ist also groß genug.
2. Verstoß gegen die Freiheitliche Grundordnung.
d.h. die Partei muss gegen eines dieser Prinzipien verstoßen:
a. das Prinzip der Menschenrechte, bzw. der Menschenwürde
– „Remigration“ verstößt dagegen. Stand auch in ihrem Wahlprogramm.
b. das Demokratieprinzip
c. das Rechtsstaatsprinzip
3. „kämpferisch-planmäßige Umsetzung“
damit ist nicht der Straßenkampf oder aktive Gewalt gemeint. Nein, es ist gemeint, dass die Partei aktiv und planvoll daran arbeitet, verfassungsfeindliche Ziele durchzusetzen.

Die AfuckingD beschwerte sich ja gegen die Hochstufung bei BVerfGericht und hat sich dadurch selbst ein Eigentor geschossen.
Denn das Gericht sagt zurecht: wenn eine Partei etwas fordert, dann will sie es auch umsetzen.

Somit sind alle (!!!) Voraussetzungen für ein Parteiverbot erfüllt, nicht nur eine.
Ich habe diesen Text von Volksverpetzer Instagramaccount.
Teilt den, bitte!

 

Leidartikel: und jetzt zu „uns“ (Part V)

Hat sich einer von euch schon gefragt, warum es eine Diskussion darüber gibt, ob „die Antifa“ verboten werden soll? Ich bin es so hart leid, dass sich meine in Mikrokosmossen lebenden Mitstreiter immer noch darüber lustig machen. Irgendwelche Memes und schlau-witzigen Sprüche raushauen.
Daraus folgt ja die Frage: sind die Linken tatsächlich mit „daran Schuld“, dass die Rechten erstarkt sind? (Solche Fragen werden ja wirklich gestellt….)

Ohne rechte Aufmärsche keine Antifa. Umgekehrt ist es ja auch so. Also die Frage nach dem Huhn oder dem Ei. Oder noch besser: nach dem Zweiten Weltkrieg musst der demokratische Teppich ausgeschüttelt werden, damit der Nazidreck abgeschüttelt werden kann. Dazu braucht es eine Antifa.
Ja, da gibt es ja auch wieder schöne Fotokommentare à la „hier sind anlandenden amerikanischen Soldaten in der Normandie, die gegen den Faschismus kämpfen.“ Somit sind sie Antifaschisten. Richtig?
Ich glaube schon, dass sie alle gegen den Faschismus waren, aber vor allem gegen den Krieg, egal wie das politische System gehießen hätte! Soldaten kämpfen nicht aus politischen Gründen, sondern wegen.

Was passiert also gerade: man bekommt den Eindruck, dass von Regierungsseite, wenn man nur mal Deutschland nimmt, dass die Lösungskompetenz bei denen verringert hat.
Ich meine vor allem: was kann schnell für die Bevölkerung umgesetzt werden und wird dann für diese positiv spürbar.
Wir haben alle den Eindruck, dass durch die große mediale Veränderung (bspw werfen wir den Chinesen Massenüberwachung vor, kaufen selbst aber bei amerikanischen Privatunternehmen Geräte UND Software UND Apps, die unsere Daten auslesen) unkontrollierbare Verhältnisse in diesen Bubbles herrschen. Tun sie! Guter Podcast dazu beim DLF über die „Operation Triangulation„.
Ist ja nicht so, dass wir uns, aus identidätspolitischen Gründen dafür einsetzen, dass es ein deutsche Produkt gäbe, oder zumindest ein europäisches. Wir haben das mal schön laufen lassen und zugeschaut und mitgemacht.
Ich fand schon immer unerträglich, dass sich permanent alle Blicke nach USA gerichtet haben, was sie nun noch mehr tun, da sich diese Hohlbirne da drüber aber auch wirklich JEDEN Tag mehrfach aufbläht und seine Fürze in die Welt setzt.

Mir geht es um eins: die Verschwörungsnarrative, die vor der Corona-Pandemie schon rumgeisterten, und während der Pandemie mit wirklich allem vermischt wurden, hauptsache raus damit!
Es wurden die asozialen Medien draus. „aus Haltung wird Meinung und ihr dann zwei (Chatlag, paddelnohnekanu,  V.Ö. 2020)“ und als nächstes tragt ihr Camouflage.
Um das mal eben einzuwerfen: Punk ist nicht per se Links, aber per se politisch! In jeder politischen Strömung gibt es konservative Menschen. Zurückhaltend bis ausgrenzend. Konservativ ist eine Haltung, keine politische Kategorie. Eine inner Haltung zum Leben. Wie und wo lebt man, mit welchen Menschen….
Auch mir sind in meiner Jugend genügend linke Slogans über den Weg gelaufen über Gerechtigkeit und Gleichheit, Solidarität etc., die mich angesprochen haben, auf die ich angesprungen bin.
In einem rationalen Maß kann ich also nachvollziehen, was die Kids anmacht, wenn sie von allen Seiten mit rechtem Mist vollgeballert werden, darauf anspringen.
Es ist so leicht, Juden“witze“ per whatsapp, snapchat oder was weiß ich zu verschicken unter den Jugendlichen. Es hat mich Wochen gekostet, einem meiner Söhne zu erklären, dass der Vater seines Freundes eben nicht „so ist er halt“ ist. Sondern ein Blödmann. (Kurzgefasst)
Menschen im Umfeld sind wichtig. Auch ich habe mich dadurch in meiner Klasse (war sogar Schülersprecher) um die gekümmert, die ich als ungerecht behandelt empfand. Die andern habe ich ignoriert. Ziemlich schnell galt ich als arrogant. Man muss halt die andern mitnehmen. Also die, die „normal“ behandelt werden. Für die muss man sein eigenes Handeln und das Einstehen für (vermeindlich) Schwächere rechtfertigen. Dieser Zwang in die Rechtfertigungshaltung ist ja, was Menschen, die auf rechte Narrative reinfallen, laut werden lässt. Sie haben unbedingt recht!

Wir MÜSSEN das aufhalten! Raus auf die Strasse!
Aufhören der linken Humorlosigkeit, die alles aber auch wirklich alles zerdiskutiert, hinterherzuhängen – sondern endlich wieder die Ärmel hochzukrempeln und loszulegen!
Nicht gegen Rechts sondern FÜR das linke Leben. Für ein solidarisches Miteinander.
Die großen Themen für sozial engagierte Menschen (meist liberal oder links) in der Politik: Bildung (!!!), Wohnungsnot, Infrastruktur, etc…
Bildung (nicht politische) ist das absolut Wichtigste. Damit geht unser Leben los. Worte. Und die haben Kraft und Macht. Von welchen Lehrern bekommen wir was beigebracht.
Bücher, gefüllt mit Geschichten. Allermeist Geschichten, die einen etwas lehren, etwas mitgeben können von der Zwispältigkeit dieses Lebens. Aber auch all das Schöne, das entsteht. Und wie man es beschreibt.
Nicht in einem ironischen Satz, einem dummen Witz.
Ob das nun sinnvoll ist und du das jemals brauchst in deinem Leben, was du in der Schule beigebracht bekommst ist so sinnlos zu hinterfragen, wie der Glauben an Gott.
Entschuldigt den hinkenden Vergleich. Aber Lernen schafft Verknüpfungen in deinem Hirn, die dir in deinem Leben sehr viel bringen werden. Auch wenn es nicht zwangsläufig das Erlernte ist.
Verständnis schaffen. Eltern, Lehrer, sie haben eine Verpflichtung, genau das ihren Kindern beizubringen.
Nun des Kreises Schluß:
auch ich habe das meinen Kindern versucht beizubringen aber sie lesen ein Buch im Jahr. Die Medien sind zu greifbar nah. Zu einnehmend. Permanent verfügbar (was ein Buch auch sein kann!)
Deswegen dieses Meme als Beitragsbild. Waffen sind in zu vielen Ländern auf dieser Welt greifbarer als ein Buch. Und bei aller Hoffnung an das Gute, die ich habe: das wird sich niemals ändern. Wir Menschen sind zu dumm dazu.

Und seit ich denken kann setzt sich die CDU offensichtlich nicht für Bildung ein. Es sind immer die Parteien, mit denen sie koalieren (SPD zB), die das versuchen irgendwie noch unterzubringen im Wahlprogramm.
Wenn die also mit der AfuckingD zusammenkämen, dann wird sich etwas ändern in unseren Geschichtsbüchern. Weil die CDU kein Interesse daran hat, die AfuckingD aber schon!

Genug der Worte für heute.
Lesen sie weiter am 03.10. – dem Tag der Einheit.

Leidartikel: ich will mich auch gar nicht entspannen (Teil IV)

Also wieder zurück zum Partei-Verbot.
Vielleicht habt ihr euch inzwischen die klickbare Pro/Contra-Liste von Correctiv angeschaut.
Nun. Was denkt ihr?
Ich denke, das Verbotsverfahren macht Sinn.
Der Spiegel, ja habe keine Scham den durch eine Online-Recherche hier zu zitieren, hat eine anschauliche Grafik (nach Auswertung des Verfassungsschutzberichts), in der man sehr gut sehen kann, was die Partei und ihre Mitglieder hier so für menschunwürdige Dinge behauptet.
Hier das komplette 1117 Seiten starke Gutachten zum Nachlesen.

Es ist nicht so, dass es mich wundert, das ein Großteil dieser Menschen auch in Baden-Württemberg ihr Unwesen treiben dürfen. Entschuldigt, huch, natürlich demokratisch gewählt wurden!
Wurden sie ja auch. Unglaublicherweise.
Während der Corona-Pandemie haben es ein paar Versprengte geschafft über 40 Wochen immer Montags auf dem Platz der Verfassung in Offenburg zu stehen und zu demonstrieren. Immer mal gab es auch einen Ableger in meinem Städtchen Bühl. 20, 30 Menschen, Gegendemo 200.
Aber was helfen uns überzählige Gegendemos, wenn die Menschen, die nicht auf diesen Demos stehen die AfuckingD wählen?

Selbst WENN es so wäre, dass sich das über Jahre zieht, und sich in dieser Zeit diese Menschen weiter radikalisieren, und dann diese Partei verboten würde, muss man doch keine Sorge haben, wen sie dann wählen?
Würden sie sich weiter radikalisieren im (bewaffneten) Untergrund?
Für all das gibt es die Cops und die Justiz. Sollen die sich mal um rechte Straftaten kümmern als immer um die Linken, die sie ja kleingekriegt haben. Jedenfalls laut Statistik des Bundesamt für Verfassungsschutz.
Huch. Fast 50% mehr als im Vorjahr. Zehntausende Straftaten, also (dokumentierte) Handgreiflichkeiten gegenüber Journalisten zum Beispiel, sind kein Grund, das Verbotsverfahren anzustrengen?

Ein Grund dürfte die Spahnplatte im Bundestag sein. Jemand, auf den der ökonomische Satz des „In jeder Hierarchie werden Beschäftigte so lange befördert, bis sie auf einen Posten gelangen, auf dem sie inkompetent sind.“ zu 100%  zutrifft.
Doch alle hackten auf Habeck rum. Den Spahn… pff. egal. Nun ist er auf einem Posten angekommen, aber noch lang nicht am Ende. Auf dem Weg dorthin hat er Seilschaften genutzt, um sich und andere zu bereichern und kungelt mit der MAGA-Bewegung in Amerika.
Wenn das mal nicht genau der Kanzler wird, der uns weismachen wird, dass er der AfuckingD die Stimmen abnimmt? Oder der einfach die Brandmauer nach rechts einreißt, um an die Macht zu kommen?

Was sind das für Zeiten.
Ich bin echt entsetzt über all diese Unfähigkeit der Linken und auch der Liberalen, ja mich eingeschlossen, uns dagegen zu wehren!
Endlich die Bildungspolitik in die Hand zu nehmen, denn wenn es die Rechten tun, wird etwas anderes in den Geschichtsbüchern stehen als jetzt.
Etwas zu verändern, was Menschen glücklich macht!
Verändern zu können!
Ich schrieb es schon. Kurz dachte ich, das wird ne geile Zeit. Die Grünen bei 20% oder mehr. Vow. Aber man muss ihnen halt die Chance geben mehr als eine Legislatur zu regieren.
Die Konservativen UND die Rechten wollen das nicht. Wollten sie noch nie!
NIE!
Die Zeiten und Mittel sich zu äußern haben sich geändert. Das, was Gesagt wird nicht. Die Grünen sind schon immer die Sau, die durchs Dorf getrieben wird, egal wie vernünftig die Argumente auch seien. Egal, wie sehr sich die Partei und ihre Ansichten über die letzten 50 Jahre verändert haben.
Braucht es vielleicht auch noch eine neue „grüne“ Partei?
Nein, wir haben genug Parteien.
Wir müssen dafür sorgen, dass das Verbotsverfahren angeschoben wird. Ja, das wird nicht klappen.
Aber ganz vielleicht, so mein unerschütterlicher Glaube an das Gute im Menschen, gehen ein paar zurück in die Mitte. Ein paar werden sich radikalisieren, verfolgt werden und (hoffentlich) verurteilt.
Das, was die AfuckingD und ihre Anhänger provozieren IST die New-World-Order. Das IST die DDR 2.0. Es wird nur alles anders benannt werden. Denn darin sind sie richtig gut. Umbenennen.

Wir sollten auch darüber nachdenken, unsere Terrororganisation umzubenennen, damit sie keine mehr ist.
Wir sollten diese ganzen Argumente, die hohlen Aussagen umdrehen und dasselbe tun, was die auch machen: ihre Begrifflichkeiten nutzen und verdrehen.
Was mit den Wähler*innen der AfuckingD dann passiert?
Alter! Das sind erwachsene Menschen, die sich auch Wahlprogramme anderer Parteien durchlesen können! Denen muss niemand ein Angebot machen.

Leidartikel: unentspannte entspanntheit (Teil III)

AFD-Verbot JETZT!

Warum sie nicht verbieten? Wenn ein rechtsstaatliches Organ, der Bundesverfassungsschutz, sie erst in einzelnen Bundesländern und dann auch im Bund für „gesichert rechtsextrem“ einstuft? (Correctiv dazu mit einer Pro-Contra-Liste)

Ich denke, ihr habt vermutlich selbst schon nach einer Anwort gesucht und sie mglw. formuliert oder habt keine drauf. Vielleicht weil ihr erstmal so naiv an das Gute im Menschen glaubt, wie ich.
Zwei Beispiele an Personen des öffentlichen Lebens eingeworfen.
NIUS Gründer Julian Dingsbums und die Spahnplatte von der CDU.
Ersterer ist wegen seiner extremen Ansichten bei einem der konservativsten Schundblätter (schon immer!) rausgeflogen und nutzt all seine Kontakte, um noch weiter ins extreme (rechts) zu gehen.

Nur mal so als Beispiel eingeworfen aus einer Ramdom-Kommentarspalte zu einem Artikel zum Thema AfuckingD:

Wir haben keine Gelder an den Schulen u.Kindergärten sowie Millionen Leute, die sich Miete und Lebensmittel kaum leisten können, verschenken aber Mrd.ins Ausland. Sorry, aber das kann ich u.eben auch fast 25% der Menschen im Land nicht mehr nachvollziehen. Das wäre das erste, was die Afd ändern würde. Ich wüsste auch nicht, welche Aussagen von Frau Weidel oder Herrn Chrupalla falsch sein sollten. Haben Sie deren Reden überhaupt mal angehört? Ihre Panik zeigt, dass es gut ist, dass die Bevölkerung nach rechts rückt. Im Gegensatz zu Ihnen sehe ich in der heutigen Rechten die ehemalige Mitte, da die derzeitige Mitte inzwischen weit links ist. Die Dekadenz unserer Zeit wird entweder zu einer Katastrophe führen oder wir bekommen eben das Ruder vorher noch herumgerissen und darauf hoffe ich sehr. Es wird Zeit Politik für die Menschen dieses Landes zu machen, egal ob Deutsche oder arbeitswillige Zugewanderte. Im Übrigen ist es witzig, wie sie suggerieren, dass es eigentlich allen Menschen so geht, wie Ihnen. Ich habe eher das Gefühl, dass sie von der Basis und den Problemen „ärmerer“ Menschen schon sehr weit entfernt sind. Denn die Gespräche, die ich mit vielen Menschen führe, sind völlig andere, hier sehen die meisten in der Afd den einzigen Hoffnungsschimmer in der Politik. Die Probleme der Menschen sind hier eher, dass man sich kein vernünftiges Essen mehr leisten kann, dass die Gebühren für Kita oder das Essen an den Schulen steigen, Problemschulen, an denen kaum noch jemand Deutsch kann. 

Sie haben die Themen der Grünen und der Linken, eventuell auch der SPD (zwinker, sozial und so) eingenommen. Ja, eingenommen. Es gibt da kein Zurück mehr.
Ob es nun die Bildung ist (die seit ich denken kann – ca. 50 Jahre) von der Union im Bund weggeschoben wird, ist ja Ländersache! Oder die Mieten – hej, wann, sagt mir wann haben sich Mieten mal nach unten bewegt? Doch nur dann, wenn ein Stadt entweder ein Brennpunkt ist oder leergefegt!
Nehmen wir hier schnell mal das Beispiel Pößneck. Diese Stadt in Thüringen hat nach und nach Leerstand außen saniert und dann an Investoren weiterverkauft, die dann die Innenräume machten. Leerstand von 40 auf 15% reduziert.
Wen die da wählen?

Bei der Landtagswahl 2024 in Pößneck, der größten Stadt im Saale-Orla-Kreis, erzielte die AfD mit 37,6% der Zweitstimmen den höchsten Anteil, was einem Anstieg von 9,9 Prozentpunkten im Vergleich zur Wahl 2019 entspricht. Die CDU konnte ebenfalls zulegen und erreichte 22,1% der Stimmen, was einen Zuwachs von 4,6 Prozentpunkten darstellt. Das neu angetretene Bündnis Sahra Wagenknecht kam auf 16,1% der Stimmen. Die Linke erlebte einen starken Rückgang um 22,8 Prozentpunkte und erzielte 13,0%. Die SPD erhielt 4,1% der Stimmen, was einen Verlust von 1,5 Prozentpunkten bedeutete. Die Grünen kamen auf 1,6%, ein Rückgang um 1,7 Prozentpunkte, und die FDP erzielte 1,1%, 3,5 Prozentpunkte weniger als 2019. Auffällig ist, dass die AfD in Pößneck deutlich über ihrem Thüringer Landesdurchschnitt von 32,8% lag. Die Wahlbeteiligung betrug 68,1%.
tagesspiegel

Ihr merkt, dort sind weder Grüne noch SPD ein Thema. Alle Stimmen, die die AfuckingD mehr hat kommen von CDU und BSW (!!)
(…. kein Kommentar dazu)
Meine Sorge ist, und das wird wohl passieren: AfuckingD und die CDU machen die nächste Regierung. Dann werden Erstere einen Haufen Bockmist bauen und abgewählt werden. Sie werden richtig hart für noch mehr Frustration sorgen. Ein Pulverfass!
Für uns andere gilt: das ist kein „wehret den Anfängen“!!! Seht das endlich ein! Die Anfänge sind bei Pegida gemacht worden. Da waren sie noch rassistisch, dann wurde daraus die AfuckingD; und sie stritten sich lange, Politiker*innen kamen und gingen, nun sind sie rassistisch, homophob, Russland-freundlich, Anti-Demokratisch, etc pp.

Das ist also ein: so geht es nicht weiter. Wenn wir irgendetwas ändern wollen, dann müssen wir jetzt in Städten und Kommunen endlich „wieder?“ anfangen genau diese Politik zu machen.
Für die Abgehängten. Dabei „die da oben“ mitnehmen.
Das soll gehen?
Der Widerspruch in diesem einen Satz ist schon immens groß.
Und ich war auch mal so naiv zu glauben, wenn ich die Grünen wähle, dass dann alles gut wird. Ich hatte kurz mal den Traum davon, das wir Menschlichkeit leben. Eine Industrie in die Zukunft mit der Technologie bringen und nicht über ein völlig falsch dargstelltes „Verbennerverbot“ (so ein Bullshit) mal einfach die marodierende Autoindustrie am Leben erhalten.
Das ist doch alles schon längst umgebaut worden! Die erneuerbaren Energien machen zusammengerechnet (gugsch du check 24) knapp 60% der Stromversorgung in Deutschland aus.
31% sind Windkraft. Und diese Windmühlen wollen wir also abbauen, wenn die AfuckingD an die Regierung kommt. Haha!
Dieser Plan ist so unfassbar dumm wie er dumm ist.
So wie einige Pläne und Ideen dieser Patridioten.
Hatte ich schon erwähnt, dass ein Argument, was eigentlich eine Behauptung ist und aus einer Meinung entstand, was schlicht falsch ist, überdacht werden sollte, statt es wieder und wieder zu behaupten?

Was das mit einem Parteienverbot zu tun hat?
Ja, ich hab mich heute ein wenig verlaufen in meinem Text.
Da kommt noch mehr.

Leidartikel: immer noch unentspannt. (Teil II)

Man merke das gar nicht, dass ich unentspannt sei.
Man könne meinen Worten so gut folgen.
Cool. Und?
Schon versucht, die Welt zu ändern?
Nein, aber die andern machen es. Unentwegt.

Ich hatte einen Traum, letzte Nacht, von einer freien, sozialistischen…. hehehe. Ne, hat nicht geklappt. War ein repressives System. Kein Sozialismus. Sozialismus heißt nämlich, dass Produktionsmittel allen gehören. Die DDR war nur leider da ein bürokratisches Monster und hat die Produktionsmittel diktiert.
Und hier im Westen hieß es „die Revolution frisst ihre Kinder“.
Jetzt sind wir bei „die Kinder und deren Eltern fressen die Revolution“ – falls da mal eine war.

Wir sollten uns endlich alle mal darauf einigen: diese Menschen, die da bei der AfuckingD sind, die sind keine Nazis. Nazis waren diese Menschen, die die NSDAP unterstützt haben. Die mitgemacht haben beim Holocaust.
Faschos waren die, die in den 90ern in der DVU, der NPD oder derart Parteien rumgegeistert sind. Die auf den Strassen marodiert haben in ihren Bomberjacken und Springerstiefeln mit weißen Schnürsenkeln.
Das sind die von dieser Partei heute nicht. Nein.
Rechtsradikale. Ja, das schon eher.
Aber: jetzt kommt, worauf ich hinaus will, dass sind alles „alte“ Begriffe, so wie die „Alt-Parteien“ (die Grünen sind ja eine der ältesten Parteien überhaupt) sie benutzen, doch die Blauen sind ja neu! Ganz neu! Die kann man mit solchen Begriffen gar nicht beschreiben. Das geht denen doch ab.
Vor allem die, die hinter dem „Antifaschistischen Schutzwall“ ein Spitzelsystem gelebt haben! Die haben in den letzten knapp 40 Jahren Wiedervereinigung noch nicht richtig wahrgenommen, dass sie damals VERARSCHT worden sind. Oder sie haben es vergessen.
Ach ja, das Vergessen. Als ehemaliges West-Deutschland vergessen wir ja auch, das auch „wir“ einfach nur Nazis waren, die halt wieder einen Job bekommen haben. So wie Lehrer ausm Osten ihren nach der Wende auch behalten durften. Wer hätte sonst die Kinder unterrichten sollen?

Es ist alles nicht einfach zu entwirren und vieles wohl auch nicht so zu benennen, wie man es benennen muss oder soll.
Worte sind dazu da, Dinge wirklich genau benennen zu können. Doch wenn eine riesen Gruppe frustrierter Menschen sich was neues ausdenkt und sagt: „wir sind Deutschland“ – was willste dagegen sagen?
„nein, wir!“
?
Die uns Gegendemonstranten entgegenrufen „Nazis raus!“ – uns? Die wir vor einem öffentlich rechtlichen Rundfunkgebäude stehen und die Agitatoren rufen „wir werden euch aus euren Schreibstuben jagen“, die Rundfunkgebühren (wurden umbenannt) immer noch als GEZ bezeichnen und einfach dabei bleiben, damit es stimmt.
Die uns permanent bedrohen. Die Menschen in diesem Land bedrohen, die arbeiten gehen und Steuern zahlen und nichts als ein friedliches Leben leben wollen. Die andere Menschen akzeptieren können, weil sie einen langen Kampf gegen verfilzte Ex-Nazistrukturen in eingemauerten Köpfen ausgefochten haben und Dinge liberalisiert haben.

Es treffen also zwei Kulturen aufeinander, die einen haben wirklich einen Antifaschistischen Kampf geführt, mit rechtstaatlichen Mitteln, den andern wurde erzählt, ihr seid Sozialisten und die Faschisten sitzen immer noch auf der andern Seite.
Ist doch super gelaufen bis hier.
Letztere, so mein Eindruck, meine Behauptung daraus folgt jetzt, infizieren die, die schon lange drauf warten endlich wieder sagen zu können, was sie wirklich denken!
„das wird man ja wohl sagen dürfen“
Klar, hat dir / euch niemand verboten. Nie seit der Gründung der BRD.
Nur: wenn deine Meinung haltloser Scheiß ist, dann muß du akzeptieren, dass er haltloser Scheiß ist und nochmal drüber nachdenken. Und den andern zuhören. Eventuell kommst du dann zu einem neuen Ergebnis. Einem würdigeren, anständigeren, selbstverständlicheren!

Aber es ist ja so leicht, andere auszugrenzen. So leicht, andere schlecht zu machen, niederzubrüllen – einzusperren!

Leidartikel: ich bin’s leid. so müde. und etwas unentspannt. (Teil I)

Leidartikel.
Was ist los in eurem Leben? Was ist los in euren Bubbles?
Habt ihr schon genug gelesen und kommentiert? Schon genug Auswanderungspläne geschmiedet? Oder schließt euch möglicherweise der zukünftigen Nachfolgeorganisation der R.A.F. an = Antifa?

Ich weiß, dass sind einige Fragen auf einmal.
Mit Ironie oder gar Zynismus ist dieser Entwicklung nicht mehr beizukommen. Wo ich hinschauen rennen frustrierte Menschen rum.
Die einen, weil sie mit ihrer permanenten schlechten Laune und den dazu passenden Unwahrheiten, den Lügen, den Verdrehungen von Tatsachen und Fakten, auf Demonstrationen Wehrmachtssymbole vor sich oder auf Haut tragend zur Schau stellen; die andern, weil sie mit ihrer hemmungslosen Menschlichkeit, ihrem Anstand und der daraus bedingten Zurückhaltung, gar nicht darauf kommen, zurückzuschreien.
Ich hab keinen Bock mehr. Ich bin echt müde.
Versuche diese Bubbles in den Asozialen Medien zu meiden und jeden Tag sind die Nachrichten voll von diesem ultradummen Menschen Trump, der ein Geschick an den Tag legt, als sei er von Geburt an mit den propagandistischen Parolen Josef Goebbels baden gegangen. Er hat sie inhaliert, ausprobiert, sich eine Auszeit gegönnt und dem Rivalen (mit lauten, unbewiesenen Vorwürfen) das Feld überlassen, um sich im Hintergrund noch mehr Macht zu erkaufen. Ja, erkaufen. Mit Geld.

Auf der andern Seite des Planeten probierte sich ein junger Aufsteiger schon Ende der 90er unter Boris Jelzin an einer ersten „Militärischen Spezialoperation“, übte weiter, musste sich nicht mal ins Amt putschen oder einkaufen, nein, dieses Volk kennt und will es nicht anders.
Nach und nach änderte er Geschichtsdeutung und so ist heute Stalin wieder ein respektaber Politiker (Podcast beim DLF). Putin, der Name.
Gestern (ja, gestern, 23.09., habe ich nach Monaten mal wieder den TV an. ZDF Doku-Reihe. Putin. Bitteschön. Er hat all seine Freunde mitgenommen, um sein Reich zu begründen.)
Unglaublich?
Nein. Fakten. (Und selbst, wenn ich das hier nur behaupten würde, dass es welche sind. Ironie off)

Ich weiß nicht so genau, wo wir falsch abgebogen sind, ich sehe nur, dass die, die vor ein paar Jahren wegen der (natürlich nur erlogenen) Corona Pandemie (klar, wenn dein Stammbaum ein Kreis ist in deinem 587 Seelen-Dorf, dann hast du das bestimmt nicht bekommen) anfingen zu behaupten, die Linksgrünversifften würden eine New World Order schaffen – hej – genau die haben es gemacht. Wird kommen. New World Order. Aber nicht links, nicht grün und schon gar nicht versifft (was mir als Punker echt das Herz bricht).
Terroristen werden wir. Diese Einstufung wir der Anfang dessen sein, was wieder zu Repressionen gegenüber allem Bunten oder Lautem oder Kritischem führen wird.
Und manchmal habe ich das Gefühl, dass bei allem, was wir hin + herdiskutieren und in wohlfeile Sätze schmeißen, genau das als Blaupause genutzt wird um das Gegenteil zu tun und zu erreichen. Wisst ihr, was ich meine?
Man denkt also voraus (Einstufung als Linksextreme Organistation), denkt weiter (Gesetze werden geschaffen, um diese Menschen auszugrenzen) und genau das nehmen die Konservativen, die Rechten an und machen es.
Warum das so ist?
Weil superviele Politiker, denen Merkel (die ja fleißig gewählt wurde) eben nicht hart genug war, abgewandert sind zu AfuckingD. Ja, nicht nur aus den Reihen der CDU liefen sie dort hin, aus SPD, FDP auch!
Das konnte man doch sehr schön in all den Wählerwanderungstafeln im ZDF Politbarometer feststellen.
Was haben wir, die das weder nachvollziehen noch unterstützen getan? Nix. Und das Wenige war mit den paar Demos halt auch am Ende: nix.
Künstler*innen sind halt am Ende die ersten, denen man nichts glaubt. Journalisten könnten helfen. Doch die ducken sich auch weg und geben Kleinbei, weil ja jeder an seinem Job hängt.
Wie auch immer. Die Politiker die in die AfuckingD sind, hofften auf Macht. Schnellen Aufstieg. Und schaut euch an, wie schnell das plötzlich ging. Wie oft die obere Riege durchgetauscht wurde!
Endlich nicht mehr im alten Filz der CDU stecken, in der es Emporkömmlinge schwer haben. Nein, endlich kann man sagen: hier ist die neue Partei und die Alt-Partei hat ausgedient! Und da man diese von innen kennengelernt hat, weiß man auch, wo man sie aushöhlen kann.

Ihr wundert euch immer noch?
Ich mach hier kurz mal ne Pause.
Mehr in der nächsten Folge.

blabla: punkerkrieg im internetz und die postille macht mit

Irgendwer postet bei FB nen Artikel.
Erschienen bei Jungle World.
Ich hab keine Ahnung, was das für ein online-mag ist. Bin ja doch eher der Papierkram Leser. Auf den ersten Blick entpuppt sich die reißerische Schlagzeile „Auf Facebook tobt der Punkerkrieg“ als – soweit business as usual – reißerisch und aufmerksamkeitsheischend.
Mir ist schon schlecht, als ich die ersten Zeilen lese.

Punk feiert sein 50jähriges Jubiläum – oder gibt es nichts zu feiern? Wann, wie und wo Punk zuerst aufkam und was genau Punk eigentlich ist oder war, ob Punk noch ­gelebt wird oder ins Museum gehört – daran scheiden sich nach wie vor die Geister.

Philipp Meinert hat den Artikel verfasst, mit einer gwissen Grundironie, wie es sich für den reflektierenden Journalisten von heute gehört. Eigentlich ist Philipp Meinert ja jemand, der sehr gewissenhaft recherchiert und tolle Bücher (u.a. Homopunk-History) veröffentlicht.
Also: was ist da los?

Der Generationenkonflikt. Und ja, er hat schon auch recht.
Lest es halt mal, ich mach euch hier keine Zusammenfassung. Ihr bekommt hier noch meine 2cents obendrauf.
Denn Deppen (pardon, ich bewerte Menschen, ohne sie zu kennen) haben die Angewohnheit, wenn sie sich denn an was gewöhnt habe und diese nicht mehr loslassen wollen, Macht auszuüben. Das kann in Form von einfachen Trinkspielen, um in die Gang zu kommen, bis hin zu normativem Einfordern von gängigen Clichées (wie bin ich gekleidet, was höre ich für „Punk“, …) reichen.

Ich hab da noch nie Bock drauf gehabt. Vor allem mag ich Bands, die ihre Sache so anders machen, dass sie halt aus der Zeit gefallen sind. Und manche Sachen verstehe ich nicht, bzw. kann sie nicht nachvollziehen, weswegen iwer das iwie gut finden kann.
Scheiß drauf.
Was ist Punk?
Punk war schon immer besonders. Wir sollten echt mal drüber nachdenken, was uns verbindet, in dieser kleinen Szene. Nicht immer auf die hören, die versuchen etwas herauszustellen und allen diesen Stempel aufzudrücken.
Manche Mikroszenen sind halt voll von Mackern. Da muss mensch dann tätig werden. Andere sind inzwischen wohl voll mit genderfreudigen Personen, die einem alten, weißen Mann erklären wollen, wie diese Szenen denn nun funktioniert.
Mit „scheiß auf alles“ kommt man da auch nicht weiter.
Auszeichnen tun sich immer die Menschen, die zuhören und versuchen uns alle zusammenzubringen. Sei es durch Konzerte, Orte, Magazine, Musik oder einfach nur das simple: „hej, komm doch mal da und dort vorbei“.
Punk war in meiner Jugend sehr verschlossen, da durfte nicht jeder mitmachen. Das darf auch gerne so bleiben. Sonst sind zu schnell die Deppen dabei, die Dinge, Argumente, Haltung, whatever, verwaschen und unklar machen.

Lasst uns doch bitte aufhören darüber zu sprechen, welche Band nun „punk“ ist, und welche nicht. Leider gibt es inzwischen auch eine Upperclass im Punk und wenig wirkliche Subkultur im Sinne von Straßenkids, die sich ihre Instrumente, oder was immer, zusammengebaut oder geklaut haben. Und keinen Raum bekommen haben, sich auszuleben.
Wir sind eine Wohlstandsgesellschaft und so sieht dann auch unser Punk aus.
Wir leben in einer überalterten Gesellschaft und wer Punk ist, darf in jedem Alter mitmachen und seinen Teil beitragen. Punk war mal eine Jugendkultur, als es noch viele junge Menschen gab. Das ist halt nicht mehr so. Die Veränderung, die Philipp anspricht, sie ist halt da und macht das Morgen zu Heute und heute ist auch ganz schnell gestern.

Von Krieg zu sprechen (auch Opa spricht vom Krieg) ist für mich halt voll das übelst falsche Framing. So haben genau die Kids in den 70ern gesprochen. Brauch ich heute nicht mehr. Ich erzähle Erinnerungen (siehe Provinzpostille 1- 12) und wer Bock hat mitzulesen – ist doch geil!
Krieg kotzt mich an. Hört auf damit.

Bin gespannt, was ihr so meint:

LP: senor karoshi – egosystem

Ein neuer Release bei Krachige Platten erblickt das Licht des deutschsprachigen Musikkosmos.
Yeees.

Schon 2016 besprach ich die Split 7inch mit der Band Außer Ich. Empfand Senor Karoshi immer als außergewöhnlich und mit ihren Hooks und Lyricaskaden als … hm, schlau. Klingt vielleicht ein bisschen zu schlau, aber he, et is wie et is, sacht der Kölner.

Bevor ich mich in Privatem ergieße: die Musik von Senor Karoshi würd ich doch am ehesten als Elektro-Deutschpunk beschreiben! Das Songwriting ist im Grunde simpel, durch den phantasievollen Umgang mit den Instrumenten und dem wirklich gelungenen Mix, obendrauf die Lyrics – bei denen man wahrlich nicht weghören kann – ein 10 Song Reigen, der jede Minute lohnt!
Was soll ich die Songs nun im einzelnen loben, wenn ich sie rausbringe. Da würdet ihr doch denken, das ist Lobhudelei. Ist es so schon.
Ich würds nicht rausbringen, wenns nicht geil wäre.
Also erfahrt ihr hier nun: wie sind wir denn zusammengekommen?

In den letzten Monaten bekam ich mit, dass sie eine Starnext Kampagne gestartet hatten für ihr neues Album.
Irgendwie kam es dann durch ein paar Mails zustande, dass ich als Label doch noch mit eingestiegen bin. Was man dann noch macht, wenn alles finanziert ist: klar – sich zurücklehnen und zuschauen, wie gut alles läuft!
Nein, ein wenig Promo, digitales Release an den Start bringen, Mailorder „befüllen“. Ihr bekommt die Platte natürlich auch, wenn ihr mehr bestellen wollt, bei Tante Guerilla und bei Flight 13.
More to come!
Und ich kann euch wirklich sagen: das ist nicht leicht, die Releases unterzukriegen. Wer also n guten Kontakt zu nem Mailorder oder Plattenladen hat – let me know. Meine Releases, auch gerne die MC-Sachen, würde ich schon gerne unterbringen!

Hier ein nices Video zur Einstimmung, mein Fav:

 

Ausgabe #12 ist raus!!!

Ihr lieben Leser!

Ausgabe 12 ist raus mit Interviews und Berichten aus den Konzertsälen meiner Reichweite!
Heißt:
Interview mit GO! – Sänger Mike Bullshit (englisch)
Ben Racken – Tba (Gitarre + Gesang) und Nico (Bass)
In Schwerer See – Sebi (Drums), Diefes (Gitarre) und Spike (Gesang) 
moratory – Ilja, Sänger und Gitarrist (englisch)
Joey Controlletti – multiinstumenatlist und verantwortlich für die SNÄCKS Sompilations

Dazu Musik der interviewten Bands + Wuzetian, dvmp, lypurá, mainström, demoted (US), hete, coltaine, alter egon!, prunk nelke (A), mutter will tanzen, peppone, eitr, brach, hell and back…..

bandcamp.
oder mail redaktion ät provinzpostille (punkt) de
5€ nur das Heft inkl Porto
9€ Heft und MC inkl Porto

video: senor karoshi – 3×08/15, 1×808

Mal schnell ein neues Video von Senor Karoshi dazwischengeschoben!
Sie haben eine erfolgreiche Startnextkampagne am laufen (link oben) und bringen am 14.03.2025 ihren nächsten Longplayer raus.

Die Band hat in den letzten Jahren einiges durchgemacht, weit mehr als Corona den meisten Musiker*innen überhaupt schon an Verschiebungen, Einzeltherapien oder anderen Hindernissen gebracht hat.

Los gehts mit dem ersten Track als Videosingle, zwei werden noch folgen.

3×08/15, 1×808 – so der unübersichtliche, dafür leicht sprechbare Titel des Songs.
Grafisch, wie immer eigentlich, ein witziges, ebenso wie die Lyrics, funkensprühendes, kreatives Ideenfeuerwerk.
Ich hab echt drauf gewartet, das die Band mal wieder was rausbringt und hiermit geht es also los.
3 mal 08/15 meinst sicher die drei Herren im Clip. und 1 mal 808 ist das (so habe ich mir das erklären lassen aus erster Hand) Roland 808 Hiphop-Dingsbums. Total bekannt! Zwinker.

Demnächst hier mehr!

LIVE:
08.02. Göttingen
14.03. Köln
15.03. Trier