LP: senor karoshi – egosystem

Ein neuer Release bei Krachige Platten erblickt das Licht des deutschsprachigen Musikkosmos.
Yeees.

Schon 2016 besprach ich die Split 7inch mit der Band Außer Ich. Empfand Senor Karoshi immer als außergewöhnlich und mit ihren Hooks und Lyricaskaden als … hm, schlau. Klingt vielleicht ein bisschen zu schlau, aber he, et is wie et is, sacht der Kölner.

Bevor ich mich in Privatem ergieße: die Musik von Senor Karoshi würd ich doch am ehesten als Elektro-Deutschpunk beschreiben! Das Songwriting ist im Grunde simpel, durch den phantasievollen Umgang mit den Instrumenten und dem wirklich gelungenen Mix, obendrauf die Lyrics – bei denen man wahrlich nicht weghören kann – ein 10 Song Reigen, der jede Minute lohnt!
Was soll ich die Songs nun im einzelnen loben, wenn ich sie rausbringe. Da würdet ihr doch denken, das ist Lobhudelei. Ist es so schon.
Ich würds nicht rausbringen, wenns nicht geil wäre.
Also erfahrt ihr hier nun: wie sind wir denn zusammengekommen?

In den letzten Monaten bekam ich mit, dass sie eine Starnext Kampagne gestartet hatten für ihr neues Album.
Irgendwie kam es dann durch ein paar Mails zustande, dass ich als Label doch noch mit eingestiegen bin. Was man dann noch macht, wenn alles finanziert ist: klar – sich zurücklehnen und zuschauen, wie gut alles läuft!
Nein, ein wenig Promo, digitales Release an den Start bringen, Mailorder „befüllen“. Ihr bekommt die Platte natürlich auch, wenn ihr mehr bestellen wollt, bei Tante Guerilla und bei Flight 13.
More to come!
Und ich kann euch wirklich sagen: das ist nicht leicht, die Releases unterzukriegen. Wer also n guten Kontakt zu nem Mailorder oder Plattenladen hat – let me know. Meine Releases, auch gerne die MC-Sachen, würde ich schon gerne unterbringen!

Hier ein nices Video zur Einstimmung, mein Fav:

 

Ausgabe #12 ist raus!!!

Ihr lieben Leser!

Ausgabe 12 ist raus mit Interviews und Berichten aus den Konzertsälen meiner Reichweite!
Heißt:
Interview mit GO! – Sänger Mike Bullshit (englisch)
Ben Racken – Tba (Gitarre + Gesang) und Nico (Bass)
In Schwerer See – Sebi (Drums), Diefes (Gitarre) und Spike (Gesang) 
moratory – Ilja, Sänger und Gitarrist (englisch)
Joey Controlletti – multiinstumenatlist und verantwortlich für die SNÄCKS Sompilations

Dazu Musik der interviewten Bands + Wuzetian, dvmp, lypurá, mainström, demoted (US), hete, coltaine, alter egon!, prunk nelke (A), mutter will tanzen, peppone, eitr, brach, hell and back…..

bandcamp.
oder mail redaktion ät provinzpostille (punkt) de
5€ nur das Heft inkl Porto
9€ Heft und MC inkl Porto

video: senor karoshi – 3×08/15, 1×808

Mal schnell ein neues Video von Senor Karoshi dazwischengeschoben!
Sie haben eine erfolgreiche Startnextkampagne am laufen (link oben) und bringen am 14.03.2025 ihren nächsten Longplayer raus.

Die Band hat in den letzten Jahren einiges durchgemacht, weit mehr als Corona den meisten Musiker*innen überhaupt schon an Verschiebungen, Einzeltherapien oder anderen Hindernissen gebracht hat.

Los gehts mit dem ersten Track als Videosingle, zwei werden noch folgen.

3×08/15, 1×808 – so der unübersichtliche, dafür leicht sprechbare Titel des Songs.
Grafisch, wie immer eigentlich, ein witziges, ebenso wie die Lyrics, funkensprühendes, kreatives Ideenfeuerwerk.
Ich hab echt drauf gewartet, das die Band mal wieder was rausbringt und hiermit geht es also los.
3 mal 08/15 meinst sicher die drei Herren im Clip. und 1 mal 808 ist das (so habe ich mir das erklären lassen aus erster Hand) Roland 808 Hiphop-Dingsbums. Total bekannt! Zwinker.

Demnächst hier mehr!

LIVE:
08.02. Göttingen
14.03. Köln
15.03. Trier

new Releases von KRACHIGE PLATTEN

Freunde der lauschigen Musikgefühle, hier kommen zwei offizielle und ein nachträgliches Werk/e, die bei Krachige Platten erschienen sind.

Kommt und staunt.

Zuerst
In/Schwerer/See, die mich von Show eins an begeisteren durch ihre Wucht, ihr präzises Spiel und die richtig guten Lyrics.
Anfangs hatten wir gemeinsam noch nach anderen Labels gesucht, doch leider keine Zusagen bekommen.
Also haben wir das Projekt „drei Song EP“ nun selbst gestemmt.
Sänger und Grafiker Spike hat das komplette Artwork gestaltet und mit Hämmer auf Seite B einen Siebdruck gezaubert, der sich sehen lassen kann!
Drei Songs auf einer 12inch und einem Tape. Das klingt nach Üppigkeit, haben die Aufnahmen, die die Band im Rama-Studio in Mannheim haben aufnehmen lassen, auch absolut verdient.
Digitaler Release durch i wish i could stay.

dann
WuZeTian
mit ihnen bin ich schon ewig verbunden, mal abgesehen davon, dass auch sie aus der Gegend hier kommen (Achern), haben Marco, der Sänger, und ich schon sehr lange Kontakt. Irgendwann hatten wir auch mal ein Interview gemacht für eine Printausgabe. Ausgabe 2 war das.
Es hat sich einiges getan, WuZeTian haben neue Songs geschrieben und auch den ein oder anderen Wechsel in der Band gehabt.
Ich hatte das Vergnügen, der Band im Grunde das Rundumpaket bieten zu können.
Wir haben gemeinsam aufgenommen, eingeschrieen, dann habe ich das gemixt und gemastert. Presswerk, Tapes überspielen und digitaler Release kommt von Seiten Krachige Platten.
Artwork hat innen und außen Marco übernommen.
Auch ein Video habe ich mit ihnen gedreht und geschnitten mit Lautstarke Filme.

Und finally:
Coltaine haben mich wieder gefragt, ob ich nicht ihre aktuelle Scheibe als Tape rausbringen möchte.
Klar will ich. Atmospärischer Doom aus Karlsruhe.
Auch wir kennen uns nun schon, durch die Vorgängerbands (u.a. Witchfucker) nun eine Weile und ich habe die beiden Saiteninstrumentalisten Moe und Bene Berg in Ausgabe 11 interviewt.
Habe dann aber beschlossen, dass das Tape, da die Platte schon im September erschienen ist via Lay Bay Recording, auch immer noch gut ist, wenn sie im Januar erscheint als MC.

ALLE RELEASE FINDET IHR IM MOMENT (bei den Bands 😉 ) ODER

www.provinzpostille.bandcamp.com

Hier mal die Playlist zu allen Videos, die ich bisher gemacht habe mit Lautstarke Filme

Rückschau 2024 Part III – was machst du … nächstes Jahr?

Nun, ich werde eine kleine (oder auch größere) Pause einlegen.
Ich habe mir insgesamt sehr wenig vorgenommen, aber das kann ja noch kommen.

Die nächste, Numero 13, der Provinzpostille wird wohl als erstes auf die lange Bank geschoben.
Clips für Lautstarke Filme nur spontan, wenn es irgendwie die Zeit erlaubt. Alles wie bisher.
Und neue Releases für Krachige Platten immer wieder gerne, das passiert meist von ganz allein.

Ja, was ich denn dann so mit meiner freien, kreativen Zeit mache?
Wir, paddelnohnekanu, haben einige Konzerte anstehen und wollen Ende 2025 ein neues Album rausbringen.
Die erwähnten fertige Songs werden wir ive auf den Konzerten spielen und ausprobieren.

17.01. Freiburg SlowClub mit Kaptain Kaizen
18.01. St. Wendel IrishPub mit Kaptain Kaizen
24.01. Bühl Komm .
06.02 tba (suchen noch, auf dem Weg nach Hamburg)
07.02. Hamburg tba mit Mutter will Tanzen
08.02. Flensburg tba mit Mutter will Tanzen
09.02. Hannover Stumpf mit Mutter will Tanzen
21.02. Karlsruhe Alte Hackerei mit Tom Mess
30.03. Stuttgart Trude mit Kuballa
24.05. tba mit Kuballa
25.05. tba mit Kuballa

Mal abgesehen vom anhören und schreiben über eure neuen Releases!

die andern 10 – 19 Songs schreiben wir gerade. Und es ist echt ein wenig zäh, wenn ständig ein anderer Release irgendwo drückt.
Nochmal schnell 100 Tapes überspielen, nochmal Grafik für diesdas. Mails, Post verschicken. Nicht, dass das keinen Spaß machen würde!
Das ist ja alles nicht schlimm und soll nicht maulig klingen.
Es ist nur viel, wenn ich, was nicht unüblich ist, mal zwei Monate Offline bin wg Lohnarbeit und dann eben einen KP Release habe PLUS Konzerten, Bandkram… PLUS Provinzpostille.

Wahrscheinlich ist, dass mir dann doch irgendwer über den Weg läuft ich ich Lust bekomme, ein Interview zu machen.
Das ist ja das…. witzige. Und die „never ending Story“.

Auch gerne würde ich Schlagzeug spielen in einer Band.
Entweder so Screamo oder Hardcore oder Post-Punk / New-Wave mit ordentlich Schmackes.
Irgendwas, was ich auf der Gitarre nicht spielen werde.
Erste Versuche gab es. Bei einer Punkband isses im Sande verlaufen. Bei einer wäre ich fast Ersatzschlagzeuger für ein paar Gigs geworden, die so gar nichts von all dem macht. Aber ich war zu schlecht, haha!
Und eine mögliche Bewerbungsprobe steht an. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Ich wünsche euch allen ein gutes und mit spannenden Ereignissen gespicktes Jahr!

LP: amyl and the sniffers – (alles und nichts)

Mein persönlicher innerer Kulturkampf seit 35 Jahren anhand  des Beispiels der hochgelobten Rotzmusik von der Band Amyl and the Sniffers.

Natürlich habe ich die Band schon öfter mal irgendwo wahrgenommen. Irgendwann haben die mal angefangen, total geiles Konzert gewesen, Plate ist megagut, was weiß ich.
Mein Kumpel Tobi, der in Australien lebt, hat sie auch wahrgenommen und mir irgendeine Studiosession zugeschickt. Er hat so viel mit Punk zu tun, wie mit meiner Band, als er damals noch bei uns im Proberaum abhing. Und das Video so: Joah.
Ich hab das gleich wieder vergessen. Das ist ja wirklich total unaufgeregter Rock mit ner Action-Sängerin.
Garage-Proto-Punk nennen es wohl einige.
Amy and the Sniffers auf dem Cover des OX (daher das Foto), Amy and the Sniffers auf dem Cover der Hörzu.
Irgendwann einmal entdeckte ich, ich war noch sehr jung und guckte mir gerne mal den Playboy an, eine Kritik zu einer Tocotronic CD. Ist wahrscheinlich schon 25 Jahre her. Egal. Was machen Pollunder-Träger im Playboy? Fuck it. Egal.
Die Band wird schwer gehyped, also die, um die es hier geht.
Sind es vielleicht die Sex Pistols des 21. Jahrhunderts? Eine Band, die nichts anderes macht als alle bekannte Rockmusik der letzten zwei vorangegangenen Jahrzehnten „neu zu erfinden“ (nennen wir es „zu verwursten“), damit auf die Bühne gehen und der Konsument fühlt sich total geil unterhalten?
Sex Pistols ist nichts anderes als loud blarring vorgetragener Rock’n’Roll mit einer nöligen Stimme und provokanten bis provozierenden Texten.
Und jetzt sag mir bitte, was bei Amyl ATS anders ist?

Für mich repräsentieren Amyl ATS genau das, was mir an Rockmusik schon immer HART auf den Sack geht. Es bleibt einfach nichts mit Substanz, wenn man auch nur fünf Minuten zugehört hat.
Sie spielen gelangweilten Midtempo-Rotz-Rock’n’Roll und nur weil die Sängerin (und das ist das einzige Positive) ihre Lyrics und Performance so nach oben schraubt, dass sie tatsälich als Rolemodel, als Inspiration für (hoffentlich) ganz viele Frauen dienen kann, die sich dann sagen „hej, das find ich geil, da hab ich Bock drauf, lass ne Band gründen!“ oder irgendwem einfach mal die Meinung zu geigen, der es verdient hat mal die Meinung gegeigt zu bekommen!
Sie nimmt kein Blatt vor den Mund in ihren Texten. Nennen wir es Antikapitalistisch, Feministisch und Systemkritisch.
Wenn da dann nicht meine kleine Recherche im Netz gewesen wäre.
Ich hab da eine Liveperformance an einem Kai im Hafen von (???) gefunden. Geil. Megasetting. So kurz nach Sonnenaufgang. Es ist so warm, dass ich in kurzen Hosen oder Bikini rumrennen kann. Und einfach drauf los spiele! Alles aufgebaut und ordentlich Lärm gemacht. Das kling nicht so, ist sehr gut abgenommen und gemischt. Kein Publikum. Ich würde GENAU das auch UNFASSBAR gerne machen. Seit 30 Jahren. (im ganz kleinen Rahmen machen wir das jedes Jahr in Baden-Baden).
Doch wir haben gar nicht die Mittel oder das Netzwerk dazu, dass für wenig Geld herzustellen. Und was macht die Band mit ihren Mitteln?
Weil das ist sicherlich NICHT umsonst gewesen!
Das kostet sicher irgendeine Miete und die Amp-Stacks, die sie sich da hingestellt haben + kompletter Mikrofonierung und Aufnahmeeqipment…..
Egal, nicht mein Thema.

Mein Thema ist der wohl allerschlechteste Kameramann / frau aller Zeiten!
Irgendwer dachte wohl „hej, ich mal mal Punk mit der Kamera“. Alter!
Mir ist, abgesehen von der Musik, noch schlechter geworden. Ein 36-minütiges, uninspiriertes Rumgelatsche mit der Kamera. Die Kamera folgt der Sängerin, unentschieden läuft sie mit oder steht plötzlich, keine gute Kadrage findend, bei der Band; um dann wieder zur Sängerin zu gehen.
Es gibt meist keine offensichtliche Aktion, der man folgen könnte. Und wenn, dann ist die Kamera in diesem Moment sicherlich NICHT dort gewesen.
Und ich werd n Teufel tun, das Video hier verlinken. So geht Rock’n’Roll !!!!!!!

Klar, ich könnte jetzt so woke sein und diese australische Band in den richtigen, nämlich ihren, Kontext setzen, denn was wir hier so an Punk machen, in good old Germoney, dass ist eben NICHT dieses belangslose Rockgeklampfe mit ein bisschen Noise-Halbton-Geschrubber. Ich hab aber keinen Bock woke zu sein. Frage mich, ob es denn möglich ist, dass deutsche Bands in Australien auf Tour gehen könn(t)en. Ich nehme an nein.

Warum ich das schreibe: weil ich den Renfield-Fanzine Review gelesen habe und jetzt noch einen draufsetze! (schön, dass es euch noch oder wieder gibt, leider nicht mehr als Print)

Hoffentlich schieben sich Amyl ATS dieses (und das andere) Review in den Translator und lesen sich das durch. Und hoffentlich in Zukunft anders machen. Und hoffentlich NIE einen Deut poppiger werden, dann bleiben sie wenigstens ein bisschen real.

Ach so. Das Album heißt „cartoon darkness“.
Guten Rutsch.

Rückschau 2024 – Part II – was machst du eigentlich?

Also eigentlich mache ich irre gerne Videoclips. Der war auch schon im ersten Beitrag der Rückschau.

Einfach, witzig, schnell und simpel umsetzbar. Das soll ja auch nicht zu viel kosten und auch nicht ewig Zeit rauben. Wir machen das ja alle zum Spaß, aus Vergnügen, aus Lebensfreude. Yeeees.
Also wenn das mit den Releases bei Krachige Platten nicht so klappt, oder ich einfach mal wieder den Redaktionsschluß verschieben möchte, weil mir irgendein kreativer Furz querhängt.

Haha. Scherz beiseite.

Beste Idee und daraus resultierendes Video ist wohl das „freunde bleiben“ von Ben Racken.

Mehr zur Entstehung lest bitte in der neuen Printausgabe #12 mit Interview der Band!

Lautstarke Filme hat keine Internetpräsenz, dass ist mir dann doch zu viel Arbeit. Auch, weil die Clips ja alle von den jeweiligen Bands, bzw. Labels veröffentlicht werden.
Hier gibt es die Youtube Playlist, in der ihr all die schönen Videos anschauen könnt, die ich in den letzten drei Jahren machen durfte.

Wenn ihr selbst eine Band habt zwischen Freiburg, Stuttgart und Mannheim, dann komme ich gerne zu euch und wir machen da was!
Die Playlist wird jetzt immer wieder aktualisiert.
Zum Release von WuZeTian habe ich noch einen Clip gedreht, den gibt es hier:

AM DONNERSTAG WAR PREMIERE BEI YOUTUBE

Dann gibt es im Januar die Ausgabe 12 der ProvinzPostille.
Interviews mit Mike Bullshit von GO!, Ben Racken und In Schwerer See. Dazu wieder eine Tonne Bands auf dem Tape!

Konzerte mit paddelnohnekanu.

Dazu Aufnahmen zum neuen Album. 13 Songs. Mal schauen, welche dann auch final auf dem Vinyl landen!
Erste Titel liefere ich euch auch:
„alles gut, ich warte“
alles neu“ (gibt es schon im internetten tubenkanal)
„kein und aber“
„epilog (und zwar deiner)“
„nietendeckel“
„das erfolgslos“

Rückschau 2024 – Part I – was machst du eigentlich nicht?

Immer diese Rückblicke.

Und diesmal sogar in mehreren Teilen. Yeeees. (dieses gedehnte Yes habe ich aus Südafrika mitgebracht.)

2024.
Ich beginne mal mit Zahlen, wie im letztjährigen Rückblick, der, wie sich das gehört, nicht im November oder an Nikolaus erschienen ist, sondern am 31.12.
233 neue Tonträger sind in meine Sammlung geraten
und eine nicht zählbare Anzahl auch wieder gegangen. steht aber in keinem Verhältnis zueinander, haha!
11 Releases bei Krachige Platten auf MC und Vinyl (unten mehr dazu)
88 Reviews für die Postille.

34 Reviews für den Vinyl-Keks.
31 besuchte und gespielte Konzerte
Das war, dieses Jahr, nicht ganz so viel. Tatsächlich war ich in manchen Monaten so stark beschäftigt, dass ich keinen Kopf hatte für Musik. Und wenigstens froh war, mal in die Bandprobe gehen zu können.
7 neue Songs
1 neues Demo
Da dieses Jahr alles anders ist, bekommt ihr die Rückblicke an zwei Adventssonntagen, um euch, mit Lumumba oder Glühwein bewaffnet, der frühen Dunkelheit des Winters ergeben, über euer leuchtendes Smartphone zu hängen, um diese Zeilen zu lesen. Oder vorzulesen.
Kein Gedicht, keine netten Worte, hehe.

„was ich eigentlich nicht mache“:
(ein Teil der Konzerte) Konzerte, die ich leider nicht besuchen konnte, da mich die Lohnarbeit oder eine häusliche Seuche darniedergestreckt hat, ich aber zumindest auf dem Terminkalender stehen hatte:
03.02     typhuzz im Artcanrobert
05.03     jeg hüsker im Artcanrobert (dafür habe ich sie dann aufs Weihnachtskonzert eingeladen)
20.04.    Mainström Release im Goldmarks Stgt – 6 Monate stand der Scheiß-Termin im Kalender, bringe ich doch die Platte mit ihnen raus. Und? Ich musste an dem Tag in Basel arbeiten und bin fix und alle zuhause gestrandet, wie so’n Sack Reis.
01.06.    sickboyz Release in der Hackerei (warum habe ich diese Platte eigentlich immer noch nicht?)
07.07.    in schwerer see im P8 – bestimmt, wie immer, eine gute Show meiner neuen Labelband! Durch Interview-Termin und Release-Spaß mit ihnen dachte ich „das klemm ich mir mal“ – by the way: ich habe bootleg-livetapes von ihnen, yeeees. die erste und dritte Show auf einem Tape!
12.07.    magdebored in Mannheim.
17.10.    brutal verschimmelt in der Hackerei. Leider ein Wochentag und ich auf Arbeit in der Nähe von Stuttgart.

Was ich tatsächlich gemacht habe:
Ausgabe 11 der Provinzpostille, mit dem letzten Printinterview der Notgemeinschaft Peter Pan.
Coltaine. Vier. No°rd. Flo Opitz. Tomar Control.

Und KRACHIGE PLATTEN:
Erscheinungen, die ich dieses Jahr hatte (in der Reihenfolge des Erscheinens bei Nacht und Nebel, oder in geistiger Umnachtung)
schreibt mir ne MAIL, wenn ihr irgendwas davon haben wollt, würde mich freuen!
Kuballa – über den Dächern der Stadt – — — 7inch

Ich hab ne gefühlte Ewigkeit darauf gewartet, mit ihnen „was machen“ zu dürfen. Nun hat es geklappt. Ein paar Exemplare habe ich noch – oder bei der Band!

EITR – vor Schönheit – — — MC

Jonathan (verantwortlich für den Inhalt der Snacks-Compilations) fragte mich, ob ich EITR nicht aufnehmen könnte (ich berichtete im Printzine).
Gemacht, getan, geiles, hochgelobtes Demo – komplett ausverkauft.
Eventuell mach ich noch ein paar Exemplare, inoffizielle Erlaubnis habe ich, die Band gibt es momentan so leider nicht mehr. Mal schauen, was noch kommt.

ben racken / panikraum / pADDELNoHNEkANU – bootstour MC

Auch dieses Tape sehr schön besprochen worden, ausverkauft, eventuell bekommt ihr noch ein Tape bei den Bands.
Ich habe auch hier vor nachzulegen, mal schauen. Erst kommen noch andere Releases, um die ich mich kümmern darf!

D.H.K. – Destruye, Huye, Crea – — — MC

Spontane Aktion mit Carlos von Entes Anomicos noch ein Coop-Release rauszubringen.
Außerdem endlich die:

Tomar Control – incendiaria – — —  MC

Fand ich total cool, dass die Frauen mit mir ein Interview gemacht haben und wir gemeinsam die 7inch und die MC rausgebracht haben!
Der Fame ist ganz auf meiner Seite, zwinker.
Manchmal denkt man einfach „hej, das wird ein cooler Release, den die Leute mögen und so über Krachige Platten stolpern und für eine Weile hängen bleiben und schauen und evtl. was kaufen“ – nichts dergleichen. Es bleibt alles, wie es ist.

mainström – eleven – — — LP

weiter oben heulte ich schon rum, dass ich das Releasekonzert verpasst habe.
Hier kann ich nur sagen: ihr verpasst eine hervorragend eingespielte Melodic-Punkrock-Band wenn ihr die Platte nicht kauft.
Komplett DIY – einfach gut gemacht.

Snacks SNAXXX Compilation 2 – — — MC

90 Minuten Banger! DIY.
coltaine – forgotten ways – — — MC

Krachige Platten hatte schon die „afterhour in walhalla“ rausgebracht.
und ich bin sehr happy, dass ich bei ihrem ersten „richtigen“ Debutalbum auch wieder am Start sein darf!
Es ist ziemlich geiler, atmosphärischer Doom. Irre gut eingespielt.
love it.

in schwerer see – konventionen – — — 12″ EP

WuZeTian – alles lebt, alles stirbt – — — 12″ EP

neue Releases bei Krachige Platten, yey

Leute!

Ein paar neue Releases haben das Licht des Musikolymps aus den Tiefen der (Proben)Keller gezerrt.

MAINSTRÖM – bringen in komplett selbproduzierter Manier minimal invasive Disharmonien kombiniert mit eingängigen Hooklines und massivem
Schießbudengetrommel. Mit 100% recycelten Riffs aus den 90er-Jahren erinnern Mainström an die unvergessenen Vertreter der klassischen Skatepunkszene

15€ plus etwaiges Porto. Versende per Hermes (nach Wunsch aber auch DHL)

Tomar Control – nach der Beteiligung an der 7inch, haben Carlos von Entes Anomicos und ich beschlossen, noch ein paar Tapes nachzulegen. Auflage 50 Stück.
Hardcore Punk der klassischeren Sorte aus Lima. Waren letztes Jahr in Europa auf Tour. Hier ein Video von ihrer Show im SlowClub Freiburg, bei der ich auch ein Interview mit ihnen gemacht habe – kommt in Ausgabe #11

6€ plus etwaiges Porto (Deutsche Post 2€, unversichert)

D.H.K. – eine weitere Hardcoreband aus Lima (Destruye, Huye, Krea), ihr ratet richtig, auch eine Coop mit Entes Anomicos. Auch hier 50 Tapes.
Bei mir rosa MC in diversen Covern in verschiedenen Farben.
Eher DBeat als klassischer Hardcore. Dafür wird, ganz klassisch, angepisst rumgeprügelt.

auch hier 6€ plus etwaiges Porto (Deutsche Post 2€, unversichert)

fettes SORRY ausm Office // Releases von Krachige Platten // und und und

*** AKTUALISIERT… der erste geplante Beitrag und ich entdecke HEUTE (18.05.), dass er nicht veröffentlicht wurde vom Provider oer was immer hinter diesem mächtigen Internet-Apparat steckt. ***

ihr halunken, halodries und hörenden:

hier kommt mal ein dickes SORRY aus meinem Office, in dem ich das Vergnügen habe, die ersten Reviews seit drei Monaten zu schreiben.
Einige Bands haben ihr Material hier schon ewig per Postboten eingereicht und das ein-mann-unternehmen ProvinzPostille hat sich das „stille“ aus dem Rest rausgeeist.

Nun, ich hatte halt ne Menge Lohnarbeit, quasi jetzt ca. 7 Monate am Stück gearbeitet und mir privat auch ein wenig zu viel vorgenommen.
Dazu gehören auch die vielen Reviews.

Es gab in der Zeit Releases via Krachige Platten, die ich auch nicht 100% betreuen, bzw. veröffentlichen konnte.
Angefangen mit Kuballa, gleich im Januar, mit einem famosen Releasekonzert im DemoZ in Ludwigsburg. Ich war dort und berichte in Ausgabe #11.
7inch exklusiv bei KP! Mid-Tempo-Melancholie mit ordentlich Arschtritt. Punk.

Könnt ihr für nen 10er inkl Porto erstehen.

Dann kam, nach seeeehr langer Zeit, ich nahm die Songs Anfang 2023 mit den Herren auf:
Eitr – geht vor Schönheit.
Auch exklusiv bei Krachige Platten, als MC-Release. Geiler, Ohrwurmträchtiger Deutschpunk.

Tape gibts nur noch bei der Band. Müsst sie aber direkt anschreiben!

Dann noch die Zusammenfassung aller Songs, die als „Bootstour“ 7inches erschienen sind von Ben Racken, Panikraum und pADDELNoHNEkANU (wir berichteten von diesem Event).
Ein paar 7inches hat das Majorlabel noch, allerdings nicht das Liverecording von Krachige Platten. Kein räudiger Zweispur-Mitschnitt. Das ist Highend-Geschrammel!
Hier für n 10er inkl. Porto zu haben.

und seit 20.04. ist auch das Album der MeldicPunker Mainström in Coop mit 30 Kilo Fieber bei Krachige Platten raus.
Richtig cooles Ding, selbstproduziert. Bei mir für 18€ inkl. Porto.

 Genug Werbung in eigener Sache. Die ersten Reviews folgen die Tage.
Ich schnürz euch auch ein Paket mit allem und packe noch eins der neuen pADDELNoHNEkANU-Shirts oben drauf.

Ich mache allerdings Ferien von 29.04. – 16.05. – das muss einfach sein, nach der langen Strecke an Arbeit.
DANACH kommt dann die neue ProvinzPostille!

mail an felix aett provinzpostille.de